Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #14576

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltung:

EMDR Traumatherapie Level A


EMDR Traumatherapie Level A Seminar
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
24.02.2025 Montag 09:30 bis 19:00
bis
25.02.2025 Dienstag 09:00 bis 15:00
Ort:
Seminarhaus Süd
Ferdinand-Raimund-Gasse 10-12
2345 - Brunn am Gebirge
Niederösterreich
Österreich

Inhalt:
Grundlagen, Therapiestrategie, Indikationsstellung, Kontraindikationen, Neurobiologische Aspekte, Standardprotokoll, supervidierte Praxis, EMDR im Coaching - Wann und wann nicht

Voraussetzungen siehe www.emdr.at
Anmeldung:
Telefon: 01 317470301 3174703
FAX: 01 31747022201 317470222
info@emdr.at
www.emdr.at
Kosten:
EUR 410,-
weitere Tarife bzw. Vergünstigungsmöglichkeiten auf unserer Homepage
Veranstalter:
EMDR-Institut Österreich
Institut für Traumatherapie

1090 Wien, Widerhofergasse 4Karte
info@emdr.at
https://www.emdr.at
EMDR-Institut Österreich Institut für Traumatherapie

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltungen - Vorschläge

Webinar

26.06.2025 Freie Plätze
Webinar: Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter nach ICD-11 – Neuerungen gegenüber der Diagnostik nach ICD-10, Einführung
Überblick über die strukturellen Neuerungen des ICD-11 gegenüber dem ICD-10 im Bereich der psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters

Seminar

21.11.2025 Freie Plätze
Mut zur Wut
Selbsterfahrung für Frauen, um neue Möglichkeiten im Ausdruck von Wut und Ärger, der selbstbehauptenden Kraft der Aggression, zu erproben!

Aufstellung

auf Anfrage Freie Plätze
Familien- und Systemaufstellungen
Eine Möglichkeit innere Bilder und Strukturen der Lebens- und Beziehungssituation zu veranschaulichen.


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Seminar (52)
› im Bundesland Niederösterreich (8)
› vom Veranstalter EMDR-Institut Österreich (1)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung