Relax etwas anders - Erfolgreiche Entspannung, Symbolisierung und Selbstfürsorge im Autismus-Spektrum
Art:
Webinar
Freie Plätze:
Datum:
08.04.2025
Dienstag
16:00
bis
20:00
Ort:
online
Inhalt:
Personen im Autismus-Spektrum erleben aufgrund ihrer diagnosespezifischen Besonderheiten im Alltag ein besonders hohes Ausmaß an Stress. Reizüberflutung, soziale Anforderungen und Missverständnisse, Unerwartetes und Unklares, ... führen zu emotionalen Belastungen, Meltdowns und psychischen Folgeerkrankungen. Einschränkungen im Bereich der Selbstwahrnehmung, der Symbolisierungsfähigkeit, der emotionalen Regulationsfähigkeit, der Vorstellungsfähigkeit und der Generalisierbarkeit reduzieren die Wirksamkeit 'klassischer' Interventionen des Stressabbaus und der Entspannung bzw. lassen diese scheitern. Aufgrund der genannten Probleme bedarf es spezifischer Anpassungen der 'konventionellen' Methoden, um Selbstwahrnehmung, Symbolisierung, Selbstfürsorge und Entspannungskompetenz von Personen im Autismus-Spektrum effizient und nachhaltig zu stärken. Die konstruktive Nutzung autistischer Lernstile, ihrer Stärken sowie Spezialinteressen zur Entspannung, vielfältige Visualisierungshilfen, Materialien und Praxisanregungen werden im Webinar vorgestellt. Grundlagenwissen zu den Diagnosekriterien und neuropsychologischen Besonderheiten von Personen im Autismus-Spektrum wird vorausgesetzt. Der inhaltliche Fokus liegt auf der Arbeit mit erwachsenen Personen im hochfunktionalen Autismusbereich. Viele Inputs sind auch im Kinder- und Jugendbereich nutzbar.