Netzwerk
Info und Kontakt
Lebenslauf
Interview
Netzwerk
Literatur
Zertifikate
Downloads
Links
Info und Kontakt
Lebenslauf
Interview
Netzwerk
Literatur
Zertifikate
Downloads
Dr. Peter Robert Battistich
Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie / Klientenzentrierte Psychotherapie, Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Dynamische Gruppenpsychotherapie)
Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe
Supervisor
Coach
Mediator
Trainer
Mein Netzwerk (Kooperationspartner*innen und Kolleg*innen)
Böhm-Schöller
Johanna, Mag.
Coach
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Klientenzentrierte Psychotherapie)
Supervisorin
1010 Wien,
Eßlinggasse 18/9
Karte
Mobil: 0664 - 520 67 98
Mobil: 0664 - 520 67 98
eMail
http://www.bestHELP.at/boehm-schoeller
Info
Hier klicken für Info
"Mach den ersten Schritt im Vertrauen. Du brauchst nicht den ganzen Weg zu sehen. Mach einfach den ersten Schritt." (Martin Luther King jr., 1929-1968)
Kostal
Sonja
Lebens- und Sozialberaterin
Supervisorin
Coach
Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1160 Wien, Wurlitzergasse 50/4/54
Karte
Mobil: 0676 - 484 34 34
Mobil: 0676 - 484 34 34
um Rückruf ersuchen
eMail
http://www.dielebensberatung.eu
Info
Hier klicken für Info
Freie Plätze
> Klick
3 Bilder
3 Bilder
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.
Konfuzius, 551 v. Chr. - 479 v. Chr.
Chinesicher Philosoph
Spiegl
Lea
Coach
Mediatorin
Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
Supervisorin
Trainerin
1040 Wien, Kolschitzkygasse 7/8
Karte
Mobil: 0699 - 1 888 0 789
Mobil: 0699 - 1 888 0 789
eMail
http://www.systemspiegel.at
Info
Hier klicken für Info
SH PNP
Verein Österreichische Selbsthilfe Polyneuropathie
VRN:647790472
Selbsthilfe
1130 Wien, Streitmanngasse 14
Karte
Mobil: 0677 - 61785671
Mobil: 0677 - 61785671
eMail
https://www.selbsthilfe-polyneuropathie.at
Info
Hier klicken für Info
Aufbau von SH Gruppen in ganz Österreich. Wir arbeiten im 12 Schritte Programm. Sensibilisierung der Öffentlichkeit für unsere Krankheit.
Achtsnit
Renate
Coach
Lebens- und Sozialberaterin
Supervisorin
Trainerin
3200 Ober-Grafendorf, Manker Straße 1a/13
Kontaktdaten
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kommunikation, Konflikt-Management, Lehrlingsausbilder*innen-Coaching, Lehrlings-Coaching, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Organisationsmanagement, Persönlichkeits-Entwicklung, Pflegende Angehörige, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Sinn und Sinnfindung, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Vision Quest (Visionssuche), Work-Life-Balance
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Körperorientierter Ansatz, Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Gruppen, Gruppenberatung, Team-Coaching, Team-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
de Geus
Eelco
Lebens- und Sozialberater
Trainer
3021 Pressbaum, Kaiserbrunnstraße 6
Kontaktdaten
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Entscheidungsfindung, Gesundheits- und Krankenpflege, Persönlichkeits-Entwicklung, Zielfindung
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch, Niederländisch
SETTING:
Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Erwachsene, Ältere Menschen
Fleischner
Kurt
Lebens- und Sozialberater
Trainer
1020 Wien, Czerninplatz 4/14
1020 Wien, Im Werd 6
Kontaktdaten
Info
ALTER:
70 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Bachblüten, Berufswahl, Energiearbeit, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Interkulturelle Themen, Organisationsentwicklung (OE), Selbsterfahrung, spirituelle Begleitung, Strategie-Entwicklung, Training/Schulung, Umgang mit Religion und Spiritualität
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung, Meditation, Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Paarberatung, Paare, Familien, Familienberatung, Gruppen, Gruppenberatung, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Rüther
Christian, Mag.
Coach
Lebens- und Sozialberater
Pädagoge
Trainer
1070 Wien, Neustiftgasse
Kontaktdaten
Info
ALTER:
53 Jahre
Sandhofer-Malli
Edith
Coach
Kunsttherapeutin
Lebens- und Sozialberaterin
Supervisorin
Trainerin
7083 Purbach am Neusiedler See
Untere Bahngasse 74
Kontaktdaten
Info
ALTER:
68 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Ängste / Phobien, Arbeit und Beruf, Beratende Berufe, Bewerbungs-Coaching, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Entscheidungsfindung, Frauen-Themen, Krise / Krisenintervention, Männer-Themen, Mitarbeiter*innenführung, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Träume und Traumarbeit, Veränderungscoaching, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz, Systemischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Einzeltherapie, Paarberatung, Paare, Paartherapie, Familien, Familienberatung, Familientherapie, Gruppen, Gruppenberatung, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Beratung per eMail, Coaching per eMail, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Online-Training, Supervision per eMail, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Vorträge, Workshops, Outdoor-Training
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Wenn Mütter nicht lieben: Töchter erkennen und überwinden die lebenslangen Folgen
Rechenstörungen bei Kindern. Neurowissenschaft, Psychologie, Pädagogik (Psychoanalytische Blatter)
Liebe macht stark: Von der Abhängigkeit zur engagierten Partnerschaft
Datenschutz-Erklärung
Additional database features by:
www.bestNET.com
www.bestHELP.at
www.berater.at
www.PsyOnline.at
www.psychologen.at
www.mediation.at
www.supervision.at
www.coaching.cc
www.training.at
www.aufstellerinnen.at
www.selbsterfahrung.at