Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #29031

Veranstaltung:

„Führung“ in der Einzeltherapie



Ein selbsterfahrungsorientiertes Fortbildungsseminar für PsychotherapeutInnen und PsychotherapeutInnen i.A.u.S.
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
13.10.2023 Freitag 10:00 bis 19:00
14.10.2023 Samstag 10:00 bis 19:00
15.10.2023 Sonntag 10:00 bis 19:00
Ort:
Salon Sechshaus (Seminarraum)
Sechshauser Straße 48/2
1150 - Wien
Wien
Österreich

Zimmer bei Bedarf selbst reservieren
Inhalt:
Dieses Fortbildungsseminar bietet die Möglichkeit zu einer spielerischen Auseinandersetzung mit den eigenen „Führungsqualitäten“ in der Rolle als PsychotherapeutIn. Wie beim Tanz ist auch in der Psychotherapie Führung im Sinne einer „Regie“ erforderlich, um Nähe und Distanz zu regulieren, dem/r KlientIn Sicherheit und Orientierung zu geben und den Therapieprozess zu steuern.
Für den Selbsterfahrungsteil des Seminars werden Basis-Übungen aus dem Tango Argentino genutzt: Über tänzerische Selbsterfahrung in „Führen und Geführt-werden“ wird erlebbar, was beim Tanz „gute Führung“ ausmacht, welche Anforderungen diese an die führende Person stellt und wie sich gute Führung für die „folgende“ Person anfühlt.
Die unterschiedlichen Rollenerfahrungen werden ausgewertet und auf die eigene therapeutische Praxis bezogen, wodurch den TeilnehmerInnen der 'eigene Führungsstil', mit seinen Stärken und Schwächen bewusster werden soll. Im Rahmen von fallbezogenen Übungsvignetten können neue Möglichkeiten erprobt werden, um den eigenen 'Führungsstil' zu erweitern.
Inhalt des Seminars ist also die spielerische Erfahrung in den Rollen des 'Führens' und 'Geführt-werdens' und die Reflexion der damit verbundenen, komplementären Beziehungsgestaltung mit dem Ziel der Weiterentwicklung des eigenen 'Führungsstils' in der einzelpsychotherapeutischen Arbeit.
Ziel:
Ziel des Seminars ist die spielerische Erfahrung unterschiedlicher Dimensionen und Elemente von „Führung“ und „Geführt werden“ und die Reflexion und Weiterentwicklung des persönlichen „Führungsstils“.
Methode:
Psychodrama und Gestalttheeoretische Psychoherapie, Elemente aus dem Tango Argentino
Supervision
Zielgruppe:
PsychotherapeutInnen und PsychotherapeutInnen i.A.u.S;
Anmeldung:
Telefon: 0676 - 3636545 0676 - 3636545
praxis@sonjahintermeier.at
www.sonjahintermeier.at
Anmeldeschluss: 29.09.2023
Mag. Sonja Hintermeier
Kosten:
380.- für fertige PsychotherapeutInnen und PsychologInnen
230.- für PsychotherapeutInnen und PsychologInnen i.A.u.S
Veranstalter:
Hintermeier Sonja, Mag.phil., MSc

1060 Wien, Esterházygasse 11a/24Karte
Adress-Info: Praxis unterm Dach (DG)
Telefon: 0676 - 363 65 45Telefon: 0676 - 363 65 45

1150 Wien, Sechshauser Straße 48/2Karte
Adress-Info: Salon Sechshaus (Seminarraum), 1. Stock
Telefon: 0676 - 363 65 45Telefon: 0676 - 363 65 45
praxis@sonjahintermeier.at
Um Rückruf ersuchen
https://sonjahintermeier.at
in Kooperation mit:
Sternek Katharina

1070 Wien, Kandlgasse 32/4Karte
Telefon: 0699 - 117 59 006Telefon: 0699 - 117 59 006
sternek@sternek-psychotherapie.at
www.sternek-psychotherapie.at






Weitere Veranstaltungen ...


› vom Veranstalter Hintermeier Sonja (2)

Sie sind hier: VeranstaltungenSchnellsuche

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung