»Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen fordert mit u.a. Caritas und Diakonie: "Bund, Länder, Gesundheitswesen, Gemeinden und Zivilgesellschaft müssen gemeinsam handeln, um Einsamkeit bestmöglich vorbeugen zu können und Betroffene zu unterstützen" [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kathpress.at am 15.10.2025 17:08 Uhr
Pressemeldung
Zitat: pressetreff.3sat.de
»Bilder, Geräusche, Gerüche, Berührungen und andere Reize: Das menschliche Gehirn ist einem Dauerfeuer von Informationen ausgesetzt. Ein gesundes Gehirn ist darauf vorbereitet und hat Filter entwickelt, mit denen es das weniger Wichtige vom extrem Unwichtigen blitzschnell unterscheiden kann. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 15.10.2025
TV-Sendung
Zitat: www.news.at
»Viele Eltern kennen heute zwar das Leitbild der gewaltfreien Erziehung – doch im Alltag fällt es schwer, das auch konsequent umzusetzen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.news.at am 14.10.2025 16:47 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.kleinezeitung.at
»Die psychiatrische Rehabilitation hilft Menschen mit Depressionen, Burnout oder Angststörungen zurück ins Leben. Dennoch ist die Reha für die Seele noch immer mit einem Stigma behaftet. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 10.10.2025 12:15 Uhr
Zeitungs-Artikel
»Neue Initiative „TeamFlow, Erfolgreich zusammenarbeiten“ fördert seelisches Wohlbefinden und Teamzusammenhalt in sozialen Berufen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.mein-klagenfurt.at am 10.10.2025
Pressemeldung
Zitat: kurier.at
»Über das Projekt wird Psychotherapie und psychologische Unterstützung für Kinder und Jugendliche finanziert. Sie können kostenlos Mental-Health-Angebote in Anspruch nehmen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 09.10.2025 13:28 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: kleinezeitung.at
»Pro Mente Kärnten macht einen Monat lang mit Kampagne auf psychische Erkrankungen aufmerksam und will helfen, diese zu entstigmatisieren. Mit dabei ist eine Erlebnisausstellung. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at am 09.10.2025 12:53 Uhr
Zeitungs-Artikel
»Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit, auch immer mehr Kinder und Jugendliche sind betroffen. Trotzdem ist die Krankheit nach wie vor ein gesellschaftliches Tabu. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: presseportal.zdf.de am 09.10.2025 12:40 Uhr
Pressemeldung TV-Sendung
Zitat: www.derstandard.at
»Das Offline-Sein online teilen – wieso erleben wir in einer Zeit der Dauervernetzung plötzlich einen Trend vom bewussten Verpassen? [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 08.10.2025 20:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
BÖP-Tagung beleuchtete Wirkung, Zusammenarbeit und Zukunft der klinisch-psychologischen Arbeit im Krankenhaus
Wien (OTS) - Unter großem Interesse fand am Freitag, dem 3. Oktober 2025, die Tagung „Klinische Psychologie im Krankenhaus – Wirkung. Zusammenarbeit. Zukunft“ im Kuppelsaal der Technischen Universität Wien statt. Von 9 bis 17 Uhr bot der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) ein umfangreiches Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen, das von 550 TeilnehmerInnen vor Ort sowie online aus dem In- und Ausland verfolgt wurde.
Im Zentrum stand die Frage, wie klinisch-psychologische Arbeit im Krankenhaus wirkt, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingen kann und welche Zukunftsaussichten sich für das Fachgebiet abzeichnen. Schon die Eröffnung durch Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Korinna Schumann, Dr. Harald Mayer, 2. Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger machte deutlich, wie wichtig das Thema auch auf gesundheitspolitischer Ebene geworden ist.
„Klinische Psychologie leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung im Krankenhaus. Psychische Gesundheit muss sichtbar sein. Ich werde den Berufsverband in dieser wichtigen Arbeit unterstützen und mich dafür einsetzen, dass psychische Gesundheit den Platz bekommt, den sie verdient“, unterstrich Bundesministerin Korinna Schumann während ihrer Eröffnungsrede.
Daran anknüpfend betonte BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Wimmer-Puchinger in ihrer Keynote die Bedeutung psychischer Gesundheit: „Wer die psychische Gesundheit vernachlässigt, versäumt die Hälfte der Medizin. Unsere Arbeit zeigt Tag für Tag, dass klinisch-psychologische Angebote im Krankenhaus keine Kür, sondern eine Notwendigkeit sind.“
Das breite Vortragsprogramm zeigte eindrucksvoll die Vielfalt und Tiefe klinisch-psychologischer ...
Quelle: OTS0143 am 07.10.2025 13:58 Uhr
Pressemeldung