| BERUFSTÄTIGKEIT |
seit 2014 | Gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Psychologie (Allgemeine und Klinische Psychologie; Familien-, Kinder- und Jugendpsychologie), insbesondere für Fragen im Zusammenhang mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung u/od Autismus |
seit 2012 | Gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Heilpädagogik (Alternativen zur Freiheitsbeschränkung, Entwicklung, Förderung, Selbstbestimmung usw), insbesondere für Autismus und Umgang mit aggressiven Verhaltensauffälligkeiten und Gewalt |
seit 2012 | Gewerbliche Unternehmensberaterin: Beratung von Sozialunternehmen in Organisation und Praxis, Supervisionen, Coaching für Führungskräfte, Unterstützung im Management; Fortbildungen für Mitarbeitende ... |
seit 2011 | Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin in freier Praxis (Beratung, Supervision, Diagnostik, psychologische Behandlung - ggf tiergestützt mit einem Therapiehund) |
seit 2004 | Ehrenamtliche Tätigkeit als Sachwalterin bzw Erwachsenenvertreterin für 1-2 Klienten mit intellektueller Beeinträchtigung |
seit 2002 | Fallweise Tätigkeit als Seminarleiterin und Vortragende |
seit 2001 | Unterrichtstätigkeit (nebenberuflich) an einer Schule für Sozialbetreuungsberufe: Ausbildung von SozialbetreuerInnen |
1995 - 2011 | Anstellung beim Diakoniewerk Gallneukirchen: psychologischer Fachdienst in Wohnhäusern, Werkstätten und Kindergarten der Behindertenhilfe (psychologische Diagnostik und Behandlungen, Fall- und Teamsupervisionen, Familienberatung); Hausleitung; Bereichsleitung; Tätigkeit im Sozialmanagement (Organisationsaufbau, Projektentwicklung, Coaching von Führungskräften, Umsetzung rechtlicher Vorgaben, Qualitäts- und Kompetenzmanagement für Einrichtungen in mehreren Bundesländern) |
1995 - 1999 | Ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand des Vereins Autistenhilfe OÖ: Familienberatung; Aufbau einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigungen |
1993 - 1995 | Anstellung beim Verein Autistenhilfe Wien: Betreuerin und Gruppenleiterin in einer WG für Menschen mit schwerer intellektueller Beeinträchtigung und autistischer Wahrnehmung |
| - |
| AUSBILDUNG, FORT- UND WEITERBILDUNG |
2017 - 2020 | Universität Konstanz: berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium "Forensische Psychologie", Abschluss mit "Master of Science" |
1995 - 2020 | Regelmäßiger Besuch von Fortbildungen zu diversen berufsspezifischen Themen (spezielle Gebiete der Psychologie, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, E-Qualin, ICF, Gestalttherapie, Supervisionsmethoden, Gutachtenserstellung, rechtliche Gebiete, Rhetorik, Projektmanagement, Kommunikation, Mitarbeiterführung, Führungskräfteentwicklung, Qualitätssicherung, u.a. ...) |
2015 - 2016 | Ausbildung gemeinsam mit meinem Hund zum Mensch/Hund-Therapieteam (Verein Humanis et Canis) |
1999 - 2000 | Absolvierung des psychotherapeutischen Propädeutikums (bei ÖAGG) |
1996 - 1998 | Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Listeneintrag beim Gesundheitsministerium 1999 |
1991 - 1994 | Besuch eines Lehrgangs in "körperorientierter Psychotherapie" (bei Peter Bolen) |
1985 - 1992 | Universität Wien: Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Sonder- und Heilpädagogik; Magister-Abschluss |
1980 - 1985 | Handelsakademie in Linz |
| - |
1965 | GEBOREN in Linz |