Gemeinsam Zuversicht entwickeln!
Wöchentliche Therapiegruppe für Erwachsene mit langjährigen psychischen Erkrankungen
Wöchentliche Therapiegruppe für Erwachsene mit langjährigen psychischen Erkrankungen zur Rehabilitation und Reintegration
Art:
Gruppe
Freie Plätze:
Datum:
21.02.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
07.03.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
14.03.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
21.03.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
28.03.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
04.04.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
11.04.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
18.04.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
25.04.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
02.05.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
09.05.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
16.05.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
23.05.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
30.05.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
06.06.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
13.06.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
20.06.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
27.06.2019 |
|
Donnerstag |
|
11:15 |
bis
|
|
13:00 |
* laufender Einstieg möglich
Ort:
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Praxis unterm Dach
Esterhazygasse 11a/DG/Tür 24
1060 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
Zusammenkommen - Regelmäßigkeit erleben – geschützt im Rahmen einer Gruppe – gemeinsam mit Gleichgesinnten – Dazugehören - Alltagsprobleme erzählen können - eigene Stärken erkennen - Zuversicht entwickeln – die Zukunft planen – stabil bleiben!
Ziel:
Rehabilitation und Reintegration
Methode:
Psychodrama-Gruppentherapie
Zielgruppe:
Erwachsene mit langjährigen psychischen Erkrankungen
(Depressionen, Angststörungen, behandelte Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, o.ä.),
nach stationärer oder ambulanter psychiatrischer Behandlung,
bei krankheitsbedingter Arbeitslosigkeit oder Isolation,
zum Zweck der Rehabilitation und Reintegration
Einstieg jederzeit möglich!
Anmeldung:
Kosten:
30 Euro mit Kostenzuschuss oder Therapie auf Krankenschein!
Referentin und Veranstalterin: