Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenIfKP+KT



Interview von IfKP+KT Institut für Kunstpraxis und Kunsttherapie

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Das Institut für Kunstpraxis und Kunsttherapie bietet kunstpraktische Workshops (auch einzeln zu buchen), ein 2-jähriges Aufbaustudium der „Pädagogischen Kunsttherapie“ und eine 1-jährige kunsttherapeutische Fachfortbildung an!

Wir praktizieren Didaktik und Methodik von Kunstpraxis und Päd. Kunsttherapie. Offenheit im experimentellen und selbsttätigen Handeln im Rahmen von Projektarbeit sollen Autonomiebestrebungen, intensive Selbstauseinandersetzung und Selbsterweiterung anregen, die methodisch/didaktisch durch Themenstellungen mit Selbstbezug und personen-spezifischer Begleitung gewährleistet werden.

Hier ist Platz für individuelle und experimentelle Selbsterfahrung und künstlerische Praxis. In freundschaftlicher Atmosphäre, inmitten von Natur mit Erholungsflair und viel Platz für Kreativität, finden die Module berufsbegleitend an Wochenenden statt.

Informieren Sie sich unverbindlich bei:

Univ. Prof. Dr. Sophie Richter-Reichenbach
Institut für Kunstpraxis und Kunsttherapie
Matzelsdorf 27, A-9872 Millstatt

Tel.: +43 (0) 4766 – 3198
E-Mail: karinsophie.richterreichenbach@t-online.de
Web: www.richter-reichenbach.de
Facebook: Institut für Kunstpraxis und Kunsttherapie
Youtube: Institut für Kunstpraxis und Kunsttherapie

Delaja E. Oblak
Ass. Institut für Kunstpraxis und Kunsttherapie
Künstlerin & Kunsttherapeutin
E-Mail: delaja.esther.oblak@gmx.net
Tel.: 06803356501



Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung