Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenInstitut Kutschera Resonanz GmbH



Institut Kutschera Resonanz GmbH

Info THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Altenpflege / Geriatrie, Angehörigenarbeit, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Authentizität, Begabungsförderung, Begleitung bei Raucher*innen-Entwöhnung, Behindertengleichstellung, Behinderung, Beratende Berufe, Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken, Berufsorientierung / Berufsberatung, Berufswahl, Bewerbungs-Coaching, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Bildungsberatung, Binationale Ehe/Familie, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Debriefing (für Helfer*innen nach Katastrophen), Diversity Management, Entscheidungsfindung, Erbschafts- und Generationskonflikte, Erwachsenenbildung, Erziehung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Existenzgründung, Familie (und Stief-Familie), Flüchtlingsarbeit, Fort- und Weiterbildung, Frauen-Themen, Gender / Diversity, Gesprächsführung , Gesundheit, Gruppen-Pädagogik, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Hochbegabung, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Innerbetriebliche Mediation, Interkulturelle Themen, Intuitionstraining, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kommunikation, Konflikt-Management, Körper, Körpersprache, Kreativitätsförderung, Krise / Krisenintervention, Krisenmanagement, Kunst und Kultur, Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche), Lehrlings-Mediation, Lern- und Kreativitätstechniken, Lern-, Leistungs- und Konzentrationsprobleme, Lern-Coaching, Lifestyle - Wellness - Gesundheit, Männer-Themen, Medienrechtliche Konflikte, Mental-Training, Mietrechtsstreitigkeiten, Migration / Integration, Mitarbeiter*innenführung, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Mobbing, Motivations-Training, Organisationsentwicklung (OE), Persönlichkeits-Entwicklung, Problemlösung, Sinn und Sinnfindung, Sozialpädagogik, Strategie-Entwicklung, Stress / Entspannung, Studienberatung, Team-Entwicklung / Team-Training, Training/Schulung, Unternehmenskultur, Work-Life-Balance, Zielfindung

METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Erlebnis-Pädagogik, Gruppendynamischer Ansatz, Kognitiver und/oder lerntheoretischer Ansatz, Lerntheoretischer Ansatz, Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)

FREMDSPRACHE:
Business English (Studium), Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium), Französisch (Studium), Rumänisch (Muttersprache), Schwyzerdütsch (Muttersprache)

SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Paarberatung, Paare, Co-Mediation, Familien, Familienberatung, Gruppen, Gruppenberatung, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Mediation (Chat), Online-Supervision (Chat), Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Mediation vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Auslandsangebote, Vorträge, Workshops, Outdoor-Training

ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte

ZUSATZBEZEICHNUNG:
Ausbildung: Coaching, Ausbildung: Lebens- und Sozialberatung, Ausbildung: Mediation

 

Institut Kutschera Resonanz GmbH


Detail-Infos zu Institut Kutschera Resonanz GmbH

1070 Wien, Neubaugasse 31/12aKarte
Telefon: (01) 5975031Telefon: (01) 5975031

um Rückruf ersuchen
eMail senden
www.kutschera.org

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Altenpflege / Geriatrie
Angehörigenarbeit
Arbeit und Beruf
Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)
Authentizität
Begabungsförderung
Begleitung bei Raucher*innen-Entwöhnung
Behindertengleichstellung
Behinderung
Beratende Berufe
Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken
Berufsorientierung / Berufsberatung
Berufswahl
Bewerbungs-Coaching
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Bildung und Karriere
Bildungsberatung
Binationale Ehe/Familie
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Change Management
Debriefing (für Helfer*innen nach Katastrophen)
Diversity Management
Entscheidungsfindung
Erbschafts- und Generationskonflikte
Erwachsenenbildung
Erziehung
Erziehungs- und Eltern-Beratung
Existenzgründung
Familie (und Stief-Familie)
Flüchtlingsarbeit
Fort- und Weiterbildung
Frauen-Themen
Gender / Diversity
Gesprächsführung
Gesundheit
Gruppen-Pädagogik
Helfende Berufe / Sozialarbeit
Hochbegabung
Hochsensibilität / Hochsensitivität
Innerbetriebliche Mediation
Interkulturelle Themen
Intuitionstraining
Kinder und Jugendliche (allgemein)
Kommunikation
Konflikt-Management
Körper
Körpersprache
Kreativitätsförderung
Krise / Krisenintervention
Krisenmanagement
Kunst und Kultur
Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche)
Lehrlings-Mediation
Lern- und Kreativitätstechniken
Lern-, Leistungs- und Konzentrationsprobleme
Lern-Coaching
Lifestyle - Wellness - Gesundheit
Männer-Themen
Medienrechtliche Konflikte
Mental-Training
Mietrechtsstreitigkeiten
Migration / Integration
Mitarbeiter*innenführung
Mitarbeiter*innen-Gespräche
Mobbing
Motivations-Training
Organisationsentwicklung (OE)
Persönlichkeits-Entwicklung
Problemlösung
Sinn und Sinnfindung
Sozialpädagogik
Strategie-Entwicklung
Stress / Entspannung
Studienberatung
Team-Entwicklung / Team-Training
Training/Schulung
Unternehmenskultur
Work-Life-Balance
Zielfindung

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Erlebnis-Pädagogik
Gruppendynamischer Ansatz
Kognitiver und/oder lerntheoretischer Ansatz
Lerntheoretischer Ansatz
Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung
NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)

Settings:
Einzel
Einzelberatung
Paarberatung
Paare
Co-Mediation
Familien
Familienberatung
Gruppen
Gruppenberatung
Team-Coaching
Team-Supervision
Jahresgruppen
Fall-Supervision
Aufstellungsarbeit
Familienaufstellung
Organisationsaufstellung
Strukturaufstellung
Online-Beratung
Online-Coaching (Chat)
Online-Mediation (Chat)
Online-Supervision (Chat)
Beratung vor Ort
Coaching vor Ort
Mediation vor Ort
Supervision vor Ort
Walk & Talk
Auslandsangebote
Vorträge
Workshops
Outdoor-Training

Alters-Zielgruppen:
Kleinkinder
Kinder
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen
Hochbetagte

Fremdsprachen:
Business English (Studium)
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (Studium)
Französisch (Studium)
Rumänisch (Muttersprache)
Schwyzerdütsch (Muttersprache)

Zusatz­bezeichnungen:
Ausbildung: Coaching
Ausbildung: Lebens- und Sozialberatung
Ausbildung: Mediation


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung