1010 Wien, Seilerstätte 7/2
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Autismus, Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Eltern-Coaching, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Hochsensibilität / Hochsensitivität, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kommunikation, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Männer-Themen, Mobbing, Psychotische Störungen (z.B. Psychose), Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Sozialphobie, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung, Work-Life-Balance, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Systemischer Ansatz, Tiergestützte Arbeit
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Familienbrett / Systembrett, Beratung per eMail, Coaching per eMail, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Supervision per eMail, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Supervision vor Ort, Forschung
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Mag. Wolfgang Werzowa, B.Sc.
1010 Wien, Seilerstätte 7/2
Karte
eMail sendenwolfgangwerzowa.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Autismus

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Eltern-Coaching

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kommunikation

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Männer-Themen

Mobbing

Psychotische Störungen (z.B. Psychose)

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Sozialphobie

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung

Work-Life-Balance

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Systemischer Ansatz

Tiergestützte Arbeit
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Supervision

Familienbrett / Systembrett

Beratung per eMail

Coaching per eMail

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Supervision (Chat)

Supervision per eMail

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Supervision vor Ort

Forschung
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite