4040 Linz,
Linke Brückenstraße 4
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Emotionaler Missbrauch, Homosexualität, Kinder und Jugendliche (allgemein), Konflikt-Management, Männer-Themen, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Personalauswahl/-beratung, Persönlichkeits-Entwicklung, Psycho-Onkologie (Krebs), Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstreflexion, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Therapeutische Berufe, Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Existenzanalytischer Ansatz, Progressive Muskelentspannung
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Fall-Supervision, Beratung per eMail, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Walk & Talk, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie
Detail-Infos zu Patrick Eder, M.A.
4040 Linz, Linke Brückenstraße 4
KarteAdress-Info: 1. Stock
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.sinn-im-zentrum.com
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Emotionaler Missbrauch

Homosexualität

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Konflikt-Management

Männer-Themen

Mitarbeiter*innen-Gespräche

Personalauswahl/-beratung

Persönlichkeits-Entwicklung

Psycho-Onkologie (Krebs)

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstreflexion

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Therapeutische Berufe

Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Existenzanalytischer Ansatz

Progressive Muskelentspannung
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Supervision

Fall-Supervision

Beratung per eMail

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Walk & Talk

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite