3430 Tulln an der Donau, Anton-Bruckner-Straße 12
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Begleitung bei Raucher*innen-Entwöhnung, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Familie (und Stief-Familie), Fragetechnik, Kinder und Jugendliche (allgemein), Lern-Coaching, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Männer-Themen, Mobbing, Persönlichkeits-Störungen, Positives Denken, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Psychosomatik, Raucher*innen-Entwöhnung, Schlafstörungen, Sozialphobie, Sucht, Trance, Verkauf und Vertrieb, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Autogenes Training, Hypnose (Methode), Meditation, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), Progressive Muskelentspannung
FREMDSPRACHE:
Bosnisch (Studium), Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium), Kroatisch (Muttersprache), Serbisch (Studium), Serbokroatisch (Studium)
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Jahresgruppen, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Training, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Walk & Talk, Auslandsangebote, Forschung, Vorträge, Workshops, Outdoor-Training
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Detail-Infos zu Mag. pth. Philipp Bantsich
3430 Tulln an der Donau, Anton-Bruckner-Straße 12
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.bantsich.atwww.coachbantsich.atwww.psychotherapietulln.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Begleitung bei Raucher*innen-Entwöhnung

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Familie (und Stief-Familie)

Fragetechnik

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Lern-Coaching

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Männer-Themen

Mobbing

Persönlichkeits-Störungen

Positives Denken

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Psychosomatik

Raucher*innen-Entwöhnung

Schlafstörungen

Sozialphobie

Sucht

Trance

Verkauf und Vertrieb

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Autogenes Training

Hypnose (Methode)

Meditation

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)

Progressive Muskelentspannung
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Jahresgruppen

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Training

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Walk & Talk

Auslandsangebote

Forschung

Vorträge

Workshops

Outdoor-Training
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Bosnisch (Studium)

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)

Kroatisch (Muttersprache)

Serbisch (Studium)

Serbokroatisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite