1020 Wien, Schreygasse 8/1
Info
BERUF:
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Krise / Krisenintervention, Männer-Themen, Neurosen, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Psychotische Störungen (z.B. Psychose), Schlafstörungen, Selbsterfahrung, Sexualität, Trauma / Belastungsstörungen
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzeltherapie
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
Detail-Infos zu Dr.med.univ. Stefan Weilbuchner
1020 Wien, Schreygasse 8/1
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.psychotherapie-weilbuchner.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Krise / Krisenintervention

Männer-Themen

Neurosen

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychosomatik

Psychotische Störungen (z.B. Psychose)

Schlafstörungen

Selbsterfahrung

Sexualität

Trauma / Belastungsstörungen
Settings:

Einzeltherapie
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
Berufsbezeichnungen:

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite