1010 Wien, Gonzagagasse 5/2/50
1030 Wien, Marxergasse 25
Info
ALTER: 50 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Familie (und Stief-Familie), Helfende Berufe / Sozialarbeit, Konflikt-Management, Körper, Männer-Themen, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Psychosomatik, Schlafstörungen, Selbstmanagement, Sinn und Sinnfindung, Strategie-Entwicklung, Sucht, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Telefonische Beratung, Walk & Talk, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Psychodrama
Detail-Infos zu Mag. Markus Hahn
1010 Wien, Gonzagagasse 5/2/50
Karte
1030 Wien, Marxergasse 25
Karte
eMail sendenhttps://psychotherapie-wien-hahn.at/
Alter: 50 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Bildung und Karriere

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Familie (und Stief-Familie)

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Konflikt-Management

Körper

Männer-Themen

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Psychosomatik

Schlafstörungen

Selbstmanagement

Sinn und Sinnfindung

Strategie-Entwicklung

Sucht

Therapeutische Berufe

Trauma / Belastungsstörungen
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Telefonische Beratung

Walk & Talk

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Psychodrama
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite