
1010 Wien,
Dr.-Karl-Lueger-Platz 4a/3
Karte
1070 Wien,
Schottenfeldgasse 41-43/20
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Aggression, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Berufswahl, Betriebliche Gesundheitsförderung/ Prävention am Arbeitsplatz, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Depression, Eltern-Coaching, Entscheidungsfindung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Existenzgründung, Familie (und Stief-Familie), Interkulturelle Themen, Konflikt-Management, Männer-Themen, Mission Statement, Mitarbeiter*innenführung, Mobbing, Netzwerke (Networking), Organisationsentwicklung (OE), Personalentwicklung, Persönlichkeits-Entwicklung, Potential-Analyse, Strategie-Entwicklung, Team-Entwicklung / Team-Training, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Unternehmensnachfolge, Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Focusing, Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, Psychodramatischer Ansatz, Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium)
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Online-Training, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie
Detail-Infos zu Mag. Dr. Robert Waldl, MBA
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Platz 4a/3
KarteAdress-Info: 1. Stock
1070 Wien, Schottenfeldgasse 41-43/20
KarteAdress-Info: 4. Stock
eMail sendenhttps://www.waldl.com
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Aggression

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Berufswahl

Betriebliche Gesundheitsförderung/ Prävention am Arbeitsplatz

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Change Management

Depression

Eltern-Coaching

Entscheidungsfindung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Existenzgründung

Familie (und Stief-Familie)

Interkulturelle Themen

Konflikt-Management

Männer-Themen

Mission Statement

Mitarbeiter*innenführung

Mobbing

Netzwerke (Networking)

Organisationsentwicklung (OE)

Personalentwicklung

Persönlichkeits-Entwicklung

Potential-Analyse

Strategie-Entwicklung

Team-Entwicklung / Team-Training

Unternehmensführung

Unternehmenskultur

Unternehmensnachfolge

Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Focusing

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Psychodramatischer Ansatz

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Jahresgruppen

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Supervision (Chat)

Online-Training

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite