Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenRidl Fabian



Info ALTER: 42 Jahre

THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Atemarbeit / Atemtherapie, Beratende Berufe, Bewährungshilfe / Straffälligenhilfe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erwachsenenbildung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Helfende Berufe / Sozialarbeit, Krise / Krisenintervention, Lebensberatung, Männer-Themen, Mitarbeiter*innenführung, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Psychische Probleme und Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie (PNI), Psychosomatik, Selbsterfahrung, Selbstkompetenz , Selbstreflexion, Sinn und Sinnfindung, Sozialphobie, Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen, Work-Life-Balance, Psychologische Beratung

METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Autogenes Training, Focusing, Integrativer Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Psychoanalytischer Ansatz, Systemischer Ansatz, Tiefenpsychologischer Ansatz

FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache)

SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Fall-Supervision, Balint-Gruppen, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Online-Supervision (Chat), Videotelefonie, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops, Outdoor-Training

ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene

ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Konzentrative Bewegungstherapie
 

Detail-Infos zu Fabian Ridl

6020 Innsbruck, Mitterweg 110aKarte
Mobil: 0677 - 62 445 442Mobil: 0677 - 62 445 442

um Rückruf ersuchen
eMail senden
www.ridl.at

Alter: 42 Jahre

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Angst - Panikattacken
Arbeit und Beruf
Atemarbeit / Atemtherapie
Beratende Berufe
Bewährungshilfe / Straffälligenhilfe
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Depression
Erwachsenenbildung
Erziehungs- und Eltern-Beratung
Familie (und Stief-Familie)
Helfende Berufe / Sozialarbeit
Krise / Krisenintervention
Lebensberatung
Männer-Themen
Mitarbeiter*innenführung
Persönlichkeits-Entwicklung
Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder
Psychische Probleme und Erkrankungen
Psychoneuroimmunologie (PNI)
Psychosomatik
Selbsterfahrung
Selbstkompetenz
Selbstreflexion
Sinn und Sinnfindung
Sozialphobie
Stress / Entspannung
Team-Entwicklung / Team-Training
Therapeutische Berufe
Trauma / Belastungsstörungen
Work-Life-Balance
Psychologische Beratung

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Autogenes Training
Focusing
Integrativer Ansatz
Körperorientierter Ansatz
Psychoanalytischer Ansatz
Systemischer Ansatz
Tiefenpsychologischer Ansatz

Settings:
Einzel
Einzeltherapie
Gruppen
Gruppentherapie
Team-Supervision
Fall-Supervision
Balint-Gruppen
Aufstellungsarbeit
Familienaufstellung
Familienbrett / Systembrett
Organisationsaufstellung
Strukturaufstellung
Online-Supervision (Chat)
Videotelefonie
Supervision vor Ort
Vorträge
Workshops
Outdoor-Training

Alters-Zielgruppen:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene

Unternehmens­zielgruppen:
EPU (Einzel-Person-Unternehmen)
Familien-Unternehmen
Forschungseinrichtungen
Freie Berufe
Gemeinnützige Einrichtungen
Großbetriebe
Kleinbetriebe
Körperschaften öffentlichen Rechts
Management und Führungskräfte
Mittelbetriebe
Nonprofit-Organisationen
Personen-Gesellschaften
Privatpersonen
Selbständig Erwerbstätige
Stiftungen
Universitäten / Universitäre Einrichtungen
Verbände
Vereine

Fremdsprachen:
Deutsch (Muttersprache)

Zusatz­bezeichnungen:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Konzentrative Bewegungstherapie


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung