1090 Wien,
Universitätsstraße 8/4a
Info
ALTER: 61 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Adipositas, Alkoholismus, Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Arbeit und Beruf, Authentizität, Begleitung bei Raucher*innen-Entwöhnung, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Gewalt-Täter, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Konflikt-Management, Männer-Themen, Mental-Training, Persönlichkeits-Entwicklung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sexueller Missbrauch, Sinn und Sinnfindung, Sucht, Team-Entwicklung / Team-Training, Träume und Traumarbeit, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Psychodramatischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Psychodrama
Detail-Infos zu Michael Kallinka
1090 Wien, Universitätsstraße 8/4a
KarteAdress-Info: Praxis zur Universität
eMail sendenhttps://www.therapieraum.org
Alter: 61 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Adipositas

Alkoholismus

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Ängste / Phobien

Arbeit und Beruf

Authentizität

Begleitung bei Raucher*innen-Entwöhnung

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Gewalt-Täter

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Konflikt-Management

Männer-Themen

Mental-Training

Persönlichkeits-Entwicklung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexualität

Sexueller Missbrauch

Sinn und Sinnfindung

Sucht

Team-Entwicklung / Team-Training

Träume und Traumarbeit

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Psychodramatischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Jahresgruppen

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Psychodrama
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite