
1020 Wien, Scholzgasse 2/2
Karte
Info
ALTER: 58 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche, Atemarbeit / Atemtherapie, Behinderung, Beratende Berufe, Bewerbungs-Coaching, Bewerbungs-Training, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Eltern-Coaching, Entscheidungsfindung, Erziehung, Familie (und Stief-Familie), Helfende Berufe / Sozialarbeit, Hyperaktivität, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kommunikation, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Lifestyle - Wellness - Gesundheit, Männer-Themen, Mental-Training, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mitarbeiter*innenführung, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Motivations-Training, Organisationsentwicklung (OE), Persönlichkeits-Entwicklung, Problemlösung, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Schule und Erziehung, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Selbsttötungsgefahr, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Sucht, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Train the Trainer, Trauma / Belastungsstörungen, Veränderungscoaching, Work-Life-Balance, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Autogenes Training, Heilfasten, Integrativer Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Meditation, Yoga
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familientherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Aufstellungsarbeit, Supervision vor Ort, Outdoor-Training
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Gestalttheoretische Psychotherapie
Freie Plätze
> Klick
1 Bild
Detail-Infos zu Mag. Franz Seggl
1020 Wien, Scholzgasse 2/2
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.augartenpraxis.at
Alter: 58 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche

Atemarbeit / Atemtherapie

Behinderung

Beratende Berufe

Bewerbungs-Coaching

Bewerbungs-Training

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Bildung und Karriere

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Eltern-Coaching

Entscheidungsfindung

Erziehung

Familie (und Stief-Familie)

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Hyperaktivität

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kommunikation

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Lifestyle - Wellness - Gesundheit

Männer-Themen

Mental-Training

Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching

Mitarbeiter*innenführung

Mitarbeiter*innen-Gespräche

Motivations-Training

Organisationsentwicklung (OE)

Persönlichkeits-Entwicklung

Problemlösung

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Schule und Erziehung

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Selbsttötungsgefahr

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Sucht

Team-Entwicklung / Team-Training

Therapeutische Berufe

Train the Trainer

Trauma / Belastungsstörungen

Veränderungscoaching

Work-Life-Balance

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Autogenes Training

Heilfasten

Integrativer Ansatz

Körperorientierter Ansatz

Meditation

Yoga
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familientherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Aufstellungsarbeit

Supervision vor Ort

Outdoor-Training
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Gestalttheoretische Psychotherapie
Zur Druckansicht