1210 Wien, Pius-Parsch-Platz 1/14
2054 Alberndorf im Pulkautal, Kellergasse 500
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Aggression, Alter und Altern, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehung, Gewalt-Opfer, Gewalt-Täter, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kreativitätsförderung, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Männer-Themen, Mobbing, Notfall, Projektmanagement, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sexueller Missbrauch, Sinn und Sinnfindung, spirituelle Begleitung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung, Verkauf und Vertrieb
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Existenzanalytischer Ansatz, Hypnotherapie, Meditation
FREMDSPRACHE:
Deutsch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Familienbrett / Systembrett, Beratung per eMail, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Hausbesuche, Auslandsangebote, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie
Detail-Infos zu Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
1210 Wien, Pius-Parsch-Platz 1/14
Karte
2054 Alberndorf im Pulkautal, Kellergasse 500
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.zottl-beratung.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Aggression

Alter und Altern

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehung

Gewalt-Opfer

Gewalt-Täter

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kreativitätsförderung

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Männer-Themen

Mobbing

Notfall

Projektmanagement

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexualität

Sexueller Missbrauch

Sinn und Sinnfindung

spirituelle Begleitung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung

Verkauf und Vertrieb
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Existenzanalytischer Ansatz

Hypnotherapie

Meditation
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Familienbrett / Systembrett

Beratung per eMail

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Hausbesuche

Auslandsangebote

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite