1020 Wien, Haidgasse 10/10
8295 Sankt Johann in der Haide, St. Johann in der Haide 40
Info
ALTER: 65 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Eltern-Coaching, Entscheidungsfindung, Familie (und Stief-Familie), Helfende Berufe / Sozialarbeit, Krise / Krisenintervention, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Sexualität, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Training/Schulung, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Hypnotherapie, Systemischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Telefonische Beratung, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Monika Widauer-Scherf, DSA (ehem. Gumhalter-Scherf)
1020 Wien, Haidgasse 10/10
Karte
8295 Sankt Johann in der Haide, St. Johann in der Haide 40
Karte
eMail sendenhttps://www.praxis-widauer.at
Alter: 65 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Eltern-Coaching

Entscheidungsfindung

Familie (und Stief-Familie)

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Krise / Krisenintervention

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Sexualität

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Team-Entwicklung / Team-Training

Therapeutische Berufe

Training/Schulung

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Hypnotherapie

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Telefonische Beratung

Supervision vor Ort

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite