Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenMensdorff-Pouilly Margarethe



Margarethe Mensdorff-Pouilly

Info BERUF:
Eingetragene Mediatorin laut ZivMediatG

THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Arbeit und Beruf, Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Bewerbungs-Coaching, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Binationale Ehe/Familie, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Eltern-Coaching, Entscheidungsfindung, Erbschafts- und Generationskonflikte, Erwachsenenbildung, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Gesundheit, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Innerbetriebliche Mediation, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kommunikation, Konflikt-Management, Körper, Krise / Krisenintervention, Lehrlings-Mediation, Mietrechtsstreitigkeiten, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Mobbing, Nachbarschaftskonflikte, Obsorge / Besuchsregelungen, Organisationsentwicklung (OE), Patient*innen- und Angehörigen-Mediation, Personalauswahl/-beratung, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Schlafstörungen, Schrei-Babies, Selbsterfahrung, Sexuelle Belästigung, Sinn und Sinnfindung, Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Training/Schulung, Trennung - Scheidung, Unternehmenskultur, Wirtschaftsmediation, Zielfindung

METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, Körperorientierter Ansatz

SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Beratung per eMail, Supervision per eMail, Telefonische Beratung, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Mediation vor Ort, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops

ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte

 
Freie Plätze
> Klick
 
10 Bilder

Lebenslauf von Margarethe Mensdorff-Pouilly

1958
geboren in Makassar / Indonesien

Familienstand: geschieden
1 Kind Benedikt (1987)
2004
Eingetragene Zivilrechtsmediatorin
(Bundesministerium für Justiz der Republik Österreich)
2001
Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaften www.businessmediation.at und www.familienmediation.at
2001
Praxis für Psychotherapie, Mediation, Supervision, Familien – und Organisationsaufstellung,
Craniosakrale Osteopathie und Traditionelle Chinesische Energiearbeit
seit 1999
Eingetragene Supervisorin
(Österreichischer Bundesverbandes für Psychotherapie)
1992 - 2000
Praxis für Psychotherapie, Supervision und Mediation in 1040 Wien, Favoritenstr. 7
seit 1992
Eingetragene Psychotherapeutin
(Bundesministerium für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz der Republik Österreich)
1989
Gründungsmitglied der Erwachsenenbildungsschule TEAMWORK in 1040 Wien, Favoritenstraße 7

Aufgabenbereiche:
Leiterin des Fachbereiches Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Konfliktmanagement,
Trainerin der dreimonatigen Weiterbildungsmaßnahmen FEST-KURS und TEAM-KURS,
Trainings für Konfliktmanagement, professionelles Telefonieren, klientenzentrierte und lösungsorientierte Gesprächsführung,
Beratungen in Krisen und Problemsituationen für Arbeitssuchende, Supervision und Mediation
1988
Österr. Gesellschaft für Arbeit in 1060 Wien, Mariahilferstaße 9

Aufgabenbereiche:
Entwicklung und Durchführung der dreimonatigen Weiterbildungsmaßnahmen FEST-KURS (Frauen, Erwerbstätigkeit, Selbsterfahrung, Teamarbeit),
Leitung von Selbsterfahrungsgruppen für Langzeitarbeitslose (TEAM-KURS),
Bewerbungstrainings, Kommunikationstrainings, Trainings für Konfliktmanagement
1987 - 2004
Ausbildungen:

Ausbildung zur Gruppenleiterin für Familien - und Organisationsaufstellung
(2003-2004) TIP-Institut in Wien

Ausbildung zur Therapeutin für Traditionelle Chinesische Energiearbeit
(2000-2004) Aix en Provence Frankreich

Ausbildung zur Therapeutin für Craniosakrale Osteopathie (1998-2001) Internationale Studiengemeinschaft für Körper Geist und Seele in Krems

Ausbildung zur Mediatorin
(1999-2000) bei COOP Mediation in Wien

Ausbildung zur Psychotherapeutin
(1984-1987 ) Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche klientenzentrierte Psychotherapie in Linz

Tätigkeitsschwerpunkte:
Psychotherapie im Einzel- wie auch Gruppensetting, für Paare und Familien,
Supervision im Einzel – wie auch Gruppensetting,
Craniosakrale Osteopathie und
Traditionelle Chinesische Energiearbeit für Erwachsene, Kinder und Säuglinge (Schreibabys),
Beratung in Krisen- und Problemsituationen und Begleitung von Konfliktprozessen sowohl im Einzel- wie auch im Gruppensetting,
Familien – Organisationsaufstellung,
Wirtschafts- und Familienmediation
Margarethe Mensdorff-Pouilly

1958geboren in Makassar / Indonesien

Familienstand: geschieden
1 Kind Benedikt (1987)
2004Eingetragene Zivilrechtsmediatorin
(Bundesministerium für Justiz der Republik Österreich)
2001Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaften www.businessmediation.at und www.familienmediation.at
2001Praxis für Psychotherapie, Mediation, Supervision, Familien – und Organisationsaufstellung,
Craniosakrale Osteopathie und Traditionelle Chinesische Energiearbeit
seit 1999Eingetragene Supervisorin
(Österreichischer Bundesverbandes für Psychotherapie)
1992 - 2000Praxis für Psychotherapie, Supervision und Mediation in 1040 Wien, Favoritenstr. 7
seit 1992Eingetragene Psychotherapeutin
(Bundesministerium für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz der Republik Österreich)
1989Gründungsmitglied der Erwachsenenbildungsschule TEAMWORK in 1040 Wien, Favoritenstraße 7

Aufgabenbereiche:
Leiterin des Fachbereiches Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Konfliktmanagement,
Trainerin der dreimonatigen Weiterbildungsmaßnahmen FEST-KURS und TEAM-KURS,
Trainings für Konfliktmanagement, professionelles Telefonieren, klientenzentrierte und lösungsorientierte Gesprächsführung,
Beratungen in Krisen und Problemsituationen für Arbeitssuchende, Supervision und Mediation
1988Österr. Gesellschaft für Arbeit in 1060 Wien, Mariahilferstaße 9

Aufgabenbereiche:
Entwicklung und Durchführung der dreimonatigen Weiterbildungsmaßnahmen FEST-KURS (Frauen, Erwerbstätigkeit, Selbsterfahrung, Teamarbeit),
Leitung von Selbsterfahrungsgruppen für Langzeitarbeitslose (TEAM-KURS),
Bewerbungstrainings, Kommunikationstrainings, Trainings für Konfliktmanagement
1987 - 2004Ausbildungen:

Ausbildung zur Gruppenleiterin für Familien - und Organisationsaufstellung
(2003-2004) TIP-Institut in Wien

Ausbildung zur Therapeutin für Traditionelle Chinesische Energiearbeit
(2000-2004) Aix en Provence Frankreich

Ausbildung zur Therapeutin für Craniosakrale Osteopathie (1998-2001) Internationale Studiengemeinschaft für Körper Geist und Seele in Krems

Ausbildung zur Mediatorin
(1999-2000) bei COOP Mediation in Wien

Ausbildung zur Psychotherapeutin
(1984-1987 ) Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche klientenzentrierte Psychotherapie in Linz

Tätigkeitsschwerpunkte:
Psychotherapie im Einzel- wie auch Gruppensetting, für Paare und Familien,
Supervision im Einzel – wie auch Gruppensetting,
Craniosakrale Osteopathie und
Traditionelle Chinesische Energiearbeit für Erwachsene, Kinder und Säuglinge (Schreibabys),
Beratung in Krisen- und Problemsituationen und Begleitung von Konfliktprozessen sowohl im Einzel- wie auch im Gruppensetting,
Familien – Organisationsaufstellung,
Wirtschafts- und Familienmediation


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung