1090 Wien, Schwarzspanierstraße 15/8/11
3430 Tulln an der Donau, Albrechtsgasse 12
2122 Ulrichskirchen, Parksiedlung 20
Info
BERUF:
Eigenverantwortliche Berufsausübung der Musiktherapie (§7 MuthG)
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Atemarbeit / Atemtherapie, Bettnässen (Einnässen) / Einkoten, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Entscheidungsfindung, Entwicklungs-Probleme und Störungen, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Konflikt-Management, Körpersprache, Long-COVID, Neurologie, Persönlichkeits-Entwicklung, Persönlichkeits-Störungen, Projektmanagement, Psychosomatik, Schlafstörungen, Schmerzbegleitung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit, Wissenschaftscoaching
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Kinesiologie, Tiefenpsychologischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Einzeltherapie, Paarberatung, Paare, Paartherapie, Familien, Familienberatung, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Walk & Talk, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Konzentrative Bewegungstherapie
Detail-Infos zu Mag. Ingrid Bendl, MSc PhD
1090 Wien, Schwarzspanierstraße 15/8/11
Karte
3430 Tulln an der Donau, Albrechtsgasse 12
Karte
2122 Ulrichskirchen, Parksiedlung 20
Karte
eMail sendenwww.bendl-psychotherapie.atwww.LebendigGestalten.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Atemarbeit / Atemtherapie

Bettnässen (Einnässen) / Einkoten

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Entscheidungsfindung

Entwicklungs-Probleme und Störungen

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Konflikt-Management

Körpersprache

Long-COVID

Neurologie

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Projektmanagement

Psychosomatik

Schlafstörungen

Schmerzbegleitung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Stress / Entspannung

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit

Wissenschaftscoaching
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

EMDR (Trauma-Therapie)

Kinesiologie

Tiefenpsychologischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paare

Paartherapie

Familien

Familienberatung

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Walk & Talk

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Säuglinge

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Konzentrative Bewegungstherapie
Berufsbezeichnungen:

Eigenverantwortliche Berufsausübung der Musiktherapie (§7 MuthG)
Hausbesuche:
2120 Wolkersdorf im Weinviertel
2122 Ulrichskirchen-Schleinbach
2203 Großebersdorf
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite