1080 Wien,
Lenaugasse 17/20
2100 Korneuburg,
Hauptplatz 4/1
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Frauen-Themen, Konflikt-Management, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Neurosen, Persönlichkeits-Störungen, Psychotische Störungen (z.B. Psychose), Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Stress / Entspannung, Sucht, Work-Life-Balance, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Ungarisch (Muttersprache)
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Jahresgruppen, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Telefonische Beratung, Videotelefonie, Walk & Talk
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Therapie
Detail-Infos zu Eva Lak, MSc
1080 Wien, Lenaugasse 17/20
KarteAdress-Info: Therapiezentrum Lenaugasse
2100 Korneuburg, Hauptplatz 4/1
KarteAdress-Info: Gemeinschaftspraxis Innere Balance
eMail sendenhttps://psychotherapie-lak.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Frauen-Themen

Konflikt-Management

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Neurosen

Persönlichkeits-Störungen

Psychotische Störungen (z.B. Psychose)

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Stress / Entspannung

Sucht

Work-Life-Balance

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Integrativer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Jahresgruppen

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Walk & Talk
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Ungarisch (Muttersprache)
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Therapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite