Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenLängle-Pollhammer Brigitte



Interview von Mag. Brigitte Längle-Pollhammer

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Eine Psychotherapie ist anzuraten, unter anderem bei:
›› Seelischen Erkrankungen wie Depressionen, Ängsten, Zwängen etc.
›› Psychosomatischen Erkrankungen bzw. Beschwerden
›› Suchtverhalten bzw. Abhängigkeiten
›› Belastenden Lebens- und Berufssituationen
›› Bewältigung von Krisensituationen (Todesfälle, Trennungen u.a.)
›› Traumatischen Belastungsreaktionen
›› Bewältigung von körperlichen (auch chronischen) Erkrankungen


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Diese Frage wird im Erstgespräch gemeinsam geklärt. Es gibt für jeden Menschen die/den richtigen Therapeuten. Wir müssen ihn jedoch suchen.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Durch die Suche nach Balance zwischen Seele- Körper und Geist.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Menschen, die mir begegneten.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Offenheit, Empathie und noch viel mehr

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, mit ÄrztInnen und TherapeutInnen.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Seminare in Österreich und Frankreich. Aktuelle Informationen auf der Homepage: www.lebens-kunst.com

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

'Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist unbedeutend, verglichen mit dem, was in uns steckt!'


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung