3071 Böheimkirchen, Neustiftgasse 1/1/3
Info
ALTER: 45 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Albtraum-Bewältigung, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Authentizität, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Essstörungen, Frauen-Themen, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Körper, Krise / Krisenintervention, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Resilienz, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Systemischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Strukturaufstellung, Videotelefonie, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Therapie
Detail-Infos zu Adelheid Blauensteiner
3071 Böheimkirchen, Neustiftgasse 1/1/3
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.heidi-blauensteiner.at
Alter: 45 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Albtraum-Bewältigung

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Authentizität

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Essstörungen

Frauen-Themen

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Körper

Krise / Krisenintervention

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychosomatik

Resilienz

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Team-Entwicklung / Team-Training

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Integrativer Ansatz

Körperorientierter Ansatz

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Supervision

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Strukturaufstellung

Videotelefonie

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Therapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite