Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenEckmair Dagmar Theresia



Dagmar Theresia Eckmair

Info BERUF:
Eingetragene Mediatorin laut ZivMediatG

THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angehörigenarbeit, Arbeit und Beruf, Arbeitsorganisation, Atemarbeit / Atemtherapie, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Authentizität, Begleitung bei chronischen Erkrankungen, Beratende Berufe, Beschwerdemanagement, Betriebliche Gesundheitsförderung/ Prävention am Arbeitsplatz, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Energiearbeit, Entscheidungsfindung, Erbschafts- und Generationskonflikte, Erwachsenenbildung, Familie (und Stief-Familie), Fort- und Weiterbildung, Gesprächsführung , Helfende Berufe / Sozialarbeit, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Innerbetriebliche Mediation, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kinderwunsch, Kommunikation, Konflikt-Management, Kooperationsstrategien , Körpersprache, Krise / Krisenintervention, Krisenmanagement, Lehrlings-Mediation, Mental-Training, Mietrechtsstreitigkeiten, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mitarbeiter*innenführung, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Mobbing, Motivations-Training, Nachbarschaftskonflikte, Onboarding (Mitarbeiter-Einführung), Organisationsentwicklung (OE), Personalauswahl/-beratung, Personalberatung , Personalentwicklung, Persönlichkeits-Entwicklung, Problemlösung, Qi Gong, Schadensregulierung (außergerichtliche), Schule und Vorschule, Sekretariat / Büroorganisation, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Sinn und Sinnfindung, Strategie-Entwicklung, Stress / Entspannung, taijiquan (Tai Chi), Team-Entwicklung / Team-Training, Training/Schulung, Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung, Umweltmediation, Unternehmenskultur, Veränderungscoaching, Vermögensaufteilung, Visualisierungstechniken, Wirtschaftsmediation, Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Zielfindung

METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Bewegungsanalyse, Gruppendynamischer Ansatz, Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung, Meditation, Systemischer Ansatz

SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Paarberatung, Paare, Co-Mediation, Familien, Familienberatung, Gruppen, Gruppenberatung, Team-Coaching, Team-Supervision, Fall-Supervision, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Mediation vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Vorträge, Workshops, Outdoor-Training

ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte

UNTERNEHMENSZIELGRUPPEN:
EPU (Einzel-Person-Unternehmen), Familien-Unternehmen, Großbetriebe, Kleinbetriebe, Management und Führungskräfte, Mittelbetriebe, Personen-Gesellschaften, Privatpersonen, Selbständig Erwerbstätige

 
Freie Plätze
> Klick

Dagmar Theresia Eckmair



Zertifikate von Dagmar Theresia Eckmair, MSc

Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.


Bezeichnung Datum Abschluss Download
Dipl. Trainer/Lehrbeauftragte für die Erwachsenenbildung
ausgestellt von: WIFI Steiermark
Pädagogische didaktische Grundlagen (Unterrichtsplanung u Unterrichtsorganisation, Lerntypen u. Lernfähigkeit, Lernpsychologie f. Erwachsene, Einstimmung u. Grundstimmung) Rhetorik (Grundlagen der Kommunikation, Abbau von Sprechangst; Sprachtechnisches Basistraining, Kommunikationstechniken, Persönlichkeit u. Charisma, Gezielter Einsatz von Körpersprache, Training rhetorischer Elemente, Emotionsmanagement, Einsatz von rhetorischen Elementen, Unterrichtsorientierte Rhetorik) Mediendidaktik (Did. Basiswissen für prof. Medieneinsatz, Handhabung d. klassischen Unterrichtsmedien, Einführung in moderne Unterrichtsmedien) Unterrichtsgestaltung (Sozialformen im Unterricht, Unterrichtsmethoden, Motivationspychologie-Teilnehmertypologien, Erwachsenengerechte Lernerfolgskontrollen) Lernverhalten (Frontalunterricht u. Unterrichtsgespräche, Selbsttätigkeit im Unterricht, Intensives Trainieren von Unterrichtssequenzen mit Videoanalysen und lernzielorientiertem Feedback)
09.03.2023
Zertifizierte Fachkraft für Schulpsychologie
ausgestellt von: Universität Graz - Uni for Life
Modul A Das Schulsystem als Handlungsfeld der Psychologie Modul B Persönlicher Kompetenzerwerb Modul C2 Psychologische Grundlagen Modul D Methodenkompetenz für Gruppenarbeit Modul E Berufsorientierung Abschlussprüfung
30.06.2023
Zertifizierter Caregiver für psychosoziale Notfallhilfe
ausgestellt von: SFU (Sigmund Freud Privatuniversität Wien)
Abschluss des Universitätslehrgangs Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement
17.02.2024
Zertifizierter Gatekeeper der Suizidprävention
ausgestellt von: SFU (Sigmund Freud Privatuniversität Wien)
Abschluss des Universitätslehrgangs Suizidprävention plus
21.10.2023
Dipl. Trainer/Lehrbeauftragte für die Erwachsenenbildung
ausgestellt von: WIFI Steiermark
Pädagogische didaktische Grundlagen (Unterrichtsplanung u Unterrichtsorganisation, Lerntypen u. Lernfähigkeit, Lernpsychologie f. Erwachsene, Einstimmung u. Grundstimmung) Rhetorik (Grundlagen der Kommunikation, Abbau von Sprechangst; Sprachtechnisches Basistraining, Kommunikationstechniken, Persönlichkeit u. Charisma, Gezielter Einsatz von Körpersprache, Training rhetorischer Elemente, Emotionsmanagement, Einsatz von rhetorischen Elementen, Unterrichtsorientierte Rhetorik) Mediendidaktik (Did. Basiswissen für prof. Medieneinsatz, Handhabung d. klassischen Unterrichtsmedien, Einführung in moderne Unterrichtsmedien) Unterrichtsgestaltung (Sozialformen im Unterricht, Unterrichtsmethoden, Motivationspychologie-Teilnehmertypologien, Erwachsenengerechte Lernerfolgskontrollen) Lernverhalten (Frontalunterricht u. Unterrichtsgespräche, Selbsttätigkeit im Unterricht, Intensives Trainieren von Unterrichtssequenzen mit Videoanalysen und lernzielorientiertem Feedback)
Abschluss: 09.03.2023
Zertifizierte Fachkraft für Schulpsychologie
ausgestellt von: Universität Graz - Uni for Life
Modul A Das Schulsystem als Handlungsfeld der Psychologie Modul B Persönlicher Kompetenzerwerb Modul C2 Psychologische Grundlagen Modul D Methodenkompetenz für Gruppenarbeit Modul E Berufsorientierung Abschlussprüfung
Abschluss: 30.06.2023
Zertifizierter Caregiver für psychosoziale Notfallhilfe
ausgestellt von: SFU (Sigmund Freud Privatuniversität Wien)
Abschluss des Universitätslehrgangs Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement
Abschluss: 17.02.2024
Zertifizierter Gatekeeper der Suizidprävention
ausgestellt von: SFU (Sigmund Freud Privatuniversität Wien)
Abschluss des Universitätslehrgangs Suizidprävention plus
Abschluss: 21.10.2023


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung