
4910 Ried im Innkreis, Wohlmayrgasse 4
Karte
4020 Linz, Kroatengasse 30
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Altenpflege / Geriatrie, Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Arbeit und Beruf, Arbeitsorganisation, Begleitung bei chronischen Erkrankungen, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Entscheidungsfindung, Fragetechnik, Geistliche Berufe, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Krisenmanagement, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mitarbeiter*innenführung, Mobbing, Persönlichkeits-Entwicklung, Pflegeberatung, Pflegende Angehörige, Psychosomatik, Selbsterfahrung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Train the Trainer, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Biographiearbeit, Gruppenpflege, Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, Körperorientierter Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Einzeltherapie, Paarberatung, Paare, Paartherapie, Familien, Familienberatung, Familientherapie, Gruppen, Gruppenberatung, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Beratung per eMail, Coaching per eMail, e-Learning, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Telefonische Beratung, Videotelefonie, Walk & Talk, Forschung, Vorträge, Workshops
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP), Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Detail-Infos zu Mag. Dr. Christine Bretbacher, BA
4910 Ried im Innkreis, Wohlmayrgasse 4
Karte
4020 Linz, Kroatengasse 30
Karte
eMail sendenwww.christine-bretbacher.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Altenpflege / Geriatrie

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Arbeit und Beruf

Arbeitsorganisation

Begleitung bei chronischen Erkrankungen

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Bildung und Karriere

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Change Management

Entscheidungsfindung

Fragetechnik

Geistliche Berufe

Gesundheits- und Krankenpflege

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Krisenmanagement

Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching

Mitarbeiter*innenführung

Mobbing

Persönlichkeits-Entwicklung

Pflegeberatung

Pflegende Angehörige

Psychosomatik

Selbsterfahrung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Train the Trainer

Trennung - Scheidung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Biographiearbeit

Gruppenpflege

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Körperorientierter Ansatz
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paare

Paartherapie

Familien

Familienberatung

Familientherapie

Gruppen

Gruppenberatung

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Jahresgruppen

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Beratung per eMail

Coaching per eMail

e-Learning

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Supervision (Chat)

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Walk & Talk

Forschung

Vorträge

Workshops
Zusatzbezeichnungen:

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP)

Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite