
2253 Weikendorf, Kirchensteig 1
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Autismus, Begleitung bei chronischen Erkrankungen, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Chronische Erkrankungen, Depression, Entscheidungsfindung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Existenzgründung, Familie (und Stief-Familie), Hochsensibilität / Hochsensitivität, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Krisenmanagement, Mental-Training, Mitarbeiter*innenführung, Organisationsentwicklung (OE), Potential-Analyse, Psychosomatik, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Strategie-Entwicklung, Stress / Entspannung, Sucht, Team-Entwicklung / Team-Training, Trauma / Belastungsstörungen, Work-Life-Balance
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Bioenergetik, Biofeedback, Integrativer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Einzeltherapie, Paarberatung, Paartherapie, Familienberatung, Familientherapie, Gruppenberatung, Gruppentherapie, Jahresgruppen, Familienbrett / Systembrett, Beratung per eMail, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Hausbesuche, Beratung vor Ort, Walk & Talk, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Dipl.-Ing. (FH) Miriam Sylvana Lieselotte Auer, M.A.
2253 Weikendorf, Kirchensteig 1
Karte
eMail sendenhttps://www.ma-art.athttps://therapie.ma-art.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Angst - Panikattacken

Ängste / Phobien

Autismus

Begleitung bei chronischen Erkrankungen

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Change Management

Chronische Erkrankungen

Depression

Entscheidungsfindung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Existenzgründung

Familie (und Stief-Familie)

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Krisenmanagement

Mental-Training

Mitarbeiter*innenführung

Organisationsentwicklung (OE)

Potential-Analyse

Psychosomatik

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Strategie-Entwicklung

Stress / Entspannung

Sucht

Team-Entwicklung / Team-Training

Trauma / Belastungsstörungen

Work-Life-Balance
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Bioenergetik

Biofeedback

Integrativer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paartherapie

Familienberatung

Familientherapie

Gruppenberatung

Gruppentherapie

Jahresgruppen

Familienbrett / Systembrett

Beratung per eMail

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Hausbesuche

Beratung vor Ort

Walk & Talk

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Hausbesuche:
2221 Groß-Schweinbarth
2222 Bad Pirawarth
2230 Gänserndorf
2231 Bockfließ
2231 Strasshof an der Nordbahn
2232 Deutsch-Wagram
2241 Schönkirchen-Reyersdorf
2242 Prottes
2243 Matzen-Raggendorf
2253 Weikendorf
2261 Angern an der March
2291 Lassee
2295 Weiden an der March
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite