4292 Kefermarkt, Unterer Markt 34
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Chronische Erkrankungen, Depression, Essstörungen, Frauen-Themen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Psychosomatik, Schlafstörungen, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung, Spieltherapie, Tiefenpsychologischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Einzeltherapie, Paarberatung, Paare, Paartherapie, Familienberatung, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Strukturaufstellung, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Individualpsychologie
Detail-Infos zu Mag. pth. Manuela Weinbörmayr, BA pth.
4292 Kefermarkt, Unterer Markt 34
Karte
eMail sendenhttps://www.psyonline.at/weinboermayr_manuela
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Ängste / Phobien

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Chronische Erkrankungen

Depression

Essstörungen

Frauen-Themen

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Psychosomatik

Schlafstörungen

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Träume und Traumarbeit

Trennung - Scheidung

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Spieltherapie

Tiefenpsychologischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paare

Paartherapie

Familienberatung

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Strukturaufstellung

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Säuglinge

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Individualpsychologie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite