
8700 Leoben, Windischbergweg 15
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Eltern-Coaching, Erwachsenenbildung, Frauen-Themen, Krise / Krisenintervention, Notfall-Psychotherapie, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sinn und Sinnfindung, spirituelle Begleitung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen, Work-Life-Balance, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz, Meditation
FREMDSPRACHE:
Business English (Studium), Englisch (Studium)
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Einzeltherapie, Paarberatung, Paartherapie, Familienberatung, Gruppen, Gruppenberatung, Gruppentherapie, Team-Supervision, Jahresgruppen, Aufstellungsarbeit, Beratung per eMail, Coaching per eMail, Telefonische Beratung, Konfrontation in vivo, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Supervision vor Ort, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Therapie
Detail-Infos zu Mag.phil. Edith Haidacher-Steinklauber, MAS MSc
8700 Leoben, Windischbergweg 15
Karte
eMail sendenhttps://haidacher.cc
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Bildung und Karriere

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Eltern-Coaching

Erwachsenenbildung

Frauen-Themen

Krise / Krisenintervention

Notfall-Psychotherapie

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

spirituelle Begleitung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Trauma / Belastungsstörungen

Work-Life-Balance

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Integrativer Ansatz

Meditation
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paartherapie

Familienberatung

Gruppen

Gruppenberatung

Gruppentherapie

Team-Supervision

Jahresgruppen

Aufstellungsarbeit

Beratung per eMail

Coaching per eMail

Telefonische Beratung

Konfrontation in vivo

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Supervision vor Ort

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Business English (Studium)

Englisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Therapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite