Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Physiotherapeut*innenEfremovski Milan



Interview von Mag. Milan Efremovski

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Mich hat schon früh fasziniert, wie Bewegung Heilung fördern kann. Die Möglichkeit, Menschen nach Verletzungen oder bei Beschwerden wieder zu mehr Lebensqualität zu verhelfen, hat mich motiviert, Physiotherapeutin zu werden.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

In der Physiotherapie sind fachliches Wissen und manuelle Fertigkeiten ebenso wichtig wie Einfühlungsvermögen, Geduld und kommunikative Stärke. Entscheidend ist die Fähigkeit, individuell auf jeden Menschen einzugehen und Motivation für den Heilungsprozess zu vermitteln.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Ich habe meine Schwerpunkte gewählt, um Patient:innen mit orthopädischen und neurologischen Beschwerden gezielt zu unterstützen.“

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Mein größter beruflicher Erfolg ist es, Patient:innen nach schweren Operationen oder neurologischen Erkrankungen Schritt für Schritt zurück in ein selbstständiges und aktives Leben begleitet zu haben.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Ich glaube, dass Menschen besonders durch verständliche Aufklärung, individuell angepasste Therapien und spürbare Fortschritte für meine Arbeit begeistert werden. Wichtig ist, dass Patient:innen merken: Physiotherapie bedeutet nicht nur Behandlung, sondern auch Prävention und ein Zugewinn an Lebensqualität.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist mir sehr wichtig. Ich arbeite eng mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Kolleg:innen aus anderen Fachrichtungen zusammen, um Patient:innen bestmöglich und ganzheitlich zu betreuen.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Mein Ziel ist es, mein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern, um Patient:innen noch umfassender begleiten zu können, und langfristig durch spezialisierte Angebote zur bestmöglichen Versorgung beizutragen.


Zur Druckansicht

Physiotherapeut*innen - Vorschläge



Physiotherapeut*innen in der Nähe von 1020 Wien

Baillou Alexander Baillou Alexander
1020 Wien, Praterstraße 60/1/3
< 1 km entfernt
Praxis in der Innenstadt Physiotherapie, Osteopathie & Heilmassage Praxis in der Innenstadt
Physiotherapie, Osteopathie & Heilmassage
1010 Wien, Heinrichsgasse 2/1/2A
> 1 km entfernt
Jost-Hofstätter Claudia  MSc Jost-Hofstätter Claudia, MSc
1020 Wien, Wolfgang-Schmälzl-Gasse 28
> 1 km entfernt
Rosegger Valentin  BSc Rosegger Valentin, BSc
1010 Wien, Brandstätte 3/6
> 1 km entfernt
Mayrl Magdalena Mayrl Magdalena
1010 Wien, Zedlitzgasse 11/7
> 1 km entfernt
Staudacher Christian Staudacher Christian
1010 Wien, Freyung 6
> 1 km entfernt
Seiwald-Schmidt Gerlinde Seiwald-Schmidt Gerlinde
1090 Wien, Liechtensteinstraße 23/4
> 1 km entfernt
Fellner Martin  BSc Fellner Martin, BSc
1090 Wien, Porzellangasse 54/6
> 1 km entfernt
Nekam Miriam  BSc Nekam Miriam, BSc
1090 Wien, Thurngasse 3/10
> 1 km entfernt
Echeverria Robin Echeverria Robin
1010 Wien, Annagasse 12/4
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung