LRSILese-Rechtschreib-Institut Wien Verein zur Förderung legasthener Menschen
1180 Wien, Klostergasse 31-33
Interview von LRSI Lese-Rechtschreib-Institut Wien
F:
|
Wie würden Sie jemanden, der Ihre Organisation noch nicht kennt, diese in drei Sätzen beschreiben?
Der Verein zur Förderung legasthener Menschen hilft Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Problemen im Schriftspracherwerb. Unser multiprofessionelles Team (PsychologInnen, GermanistInnen und PädagogInnen ...) deckt dabei alle Teilbereiche von der Diagnostik, über das Training bis hin zur wissenschaftlichen Arbeit ab.
|
F:
|
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?
Das LRSI bietet neben einer kostenlosen Vortragsreihe zum Thema Lese-Rechtschreibschwäche/Legasthenie auch Vorträge und Workshops für Schulen, Elternvereine und andere Bildungsinstitutionen.
|
F:
|
Seit wann besteht Ihre Einrichtung und was waren die wichtigsten Entwicklungen?
Das Institut wurde vor ca. 10 Jahren von einer engagierten Lehrerin gegründet und betreut mitlerweile 3 Standorte in Wien, Graz und Leibnitz.
|
Zur Druckansicht
Psycholog*innen - Vorschläge
Psycholog*innen in der Nähe von 1180 Wien
 |
Weissgram Silvia, Mag.     1180 Wien, Klostergasse 31-33 |
< 1 km entfernt |
 |
Naber Sebastian, MSc. 1180 Wien, Schulgasse 71/5 |
< 1 km entfernt |
 |
Engel Michael, Mag. Dr.  1180 Wien, Paulinengasse 22/Haus 3/8 |
< 1 km entfernt |
 |
Kausel Andrea, Dr.    1180 Wien, Mitterberggasse 19/1 |
< 1 km entfernt |
 |
Vichytil Verena, Mag.rer.nat.  1170 Wien, Schumanngasse 79/1 |
< 1 km entfernt |
 |
Nowak-Schuh Doris, Mag. MSc    1180 Wien, Währinger Straße 132/10 |
< 1 km entfernt |
 |
Vichytil Verena, Mag.rer.nat.  1170 Wien, Diepoldplatz 6/12 |
< 1 km entfernt |
 |
Maier Daniela, Mag. BA MA   1180 Wien, Eduardgasse 18 |
< 1 km entfernt |
 |
Hager Elisabeth, Mag.   1170 Wien, Weidmanngasse 20/6 |
< 1 km entfernt |
 |
Seibel Saskia Tatjana, MMag.      1180 Wien, Währinger Straße 108/6 |
< 1 km entfernt |
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.
Weitere Vorschläge
Sie sind hier: Psycholog*innen