Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psycholog*innenGilhofer Kurt



Interview von Kurt Gilhofer, MSc

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Mich hat stets fasziniert, wie Menschen funktionieren – psychisch wie körperlich. Die Verbindung aus klinisch-psychologischer Tiefe und körperzentrierter Arbeit erlaubt es mir, Menschen auf mehreren Ebenen zu begleiten.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Feinfühligkeit, strukturiertes Denken, kritische Reflexion, Humor zur rechten Zeit – und ein unermüdlicher Wille, sich selbst weiterzuentwickeln. Sowohl in der klinisch-psychologischen Diagnostik und Behandlung als auch in der körperlichen Arbeit sind Präzision, Geduld und ein wacher Blick für Zwischentöne sehr hilfreich.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil ich gesehen habe, wie sehr körperliche und psychische Belastungen sich wechselseitig verstärken. Biofeedback und HRV-Messungen ermöglichen es, „Stress“ objektiv zu messen – und gezielt zu intervenieren, bevor er chronisch wird. Dieses Frühwarnsystem für das vegetative Nervensystem ist für mich klinisch und präventiv essenziell.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Lebenslanges Lernen

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Wenn sie verstehen, dass Biofeedback und HRV-Analysen keine „High-Tech-Spielerei“ sind, sondern konkrete Hilfsmittel zur Gesundheitsförderung, Schlafoptimierung, Burnout-Prävention. Besonders der Aha-Effekt nach der ersten Auswertung ist oft der Türöffner. Menschen schätzen es, wenn ihre innere Anspannung sichtbar wird – und veränderbar.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, durch meinen körperorientierten als auch klinisch-psychologischen Behandlungsansatz kann auf eine breite Palette an Berufen und Expertisen zurückgegriffen werden.


Zur Druckansicht

Psycholog*innen - Vorschläge



Psycholog*innen in der Nähe von 8041 Graz

Kodritsch Sara Mag.a Kodritsch Sara, Mag.a
8010 Graz, Klosterwiesgasse 33/II
> 1 km entfernt
Wammerl Martin Dr. BA MA BSc MSc Wammerl Martin, Dr. BA MA BSc MSc
8042 Graz, Walter-Goldschmidt-Gasse 25
> 1 km entfernt
Klampfer Michaela Mag.rer.nat. Klampfer Michaela, Mag.rer.nat.
8042 Graz, Plüddemanngasse 106
> 2 km entfernt
Gindl Sophie  MSc Gindl Sophie, MSc
8010 Graz, Friedrichgasse 31
> 2 km entfernt
Lienbacher Manuela  MSc Lienbacher Manuela, MSc
8010 Graz, Dietrichsteinplatz 2
> 2 km entfernt
Mayer Hannes Mag.rer.nat. Mayer Hannes, Mag.rer.nat.
8010 Graz, Neutorgasse 50
> 2 km entfernt
Moser Ulrike Mag.rer.nat. Moser Ulrike, Mag.rer.nat.
8010 Graz, Frauengasse 7
> 2 km entfernt
Kohlberger Alexandra Mag. rer.nat. Kohlberger Alexandra, Mag. rer.nat.
8010 Graz, Marburger Kai 47
> 2 km entfernt
Hußler Karin Mag.rer.nat. Hußler Karin, Mag.rer.nat.
8010 Graz, Alberstraße 15
> 2 km entfernt
Kogler Alois Dr. Kogler Alois, Dr.
8010 Graz, Alberstraße 15
> 2 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psycholog*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung