Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psycholog*innenHamberger Michael



Interview von Mag. Michael Hamberger, M.A.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Meine Studienwahl (Medizin, dann Psychologie) und meine beruflichen Entscheidungen gründeten stets in der Frage: "was wird mich ein Leben lang, egal in welcher Tätigkeitsform, in welchem Altersabschnitt, immer am ehesten faszinieren?" - das Erlebnis "Menschsein".

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Balance halten und mir feiner Zwischentöne bei mir und anderen bewusst bleiben. Analytisches Denken, wissenschaftlicher Zugang, im Geiste sich anderen stark nähern & klar bei sich bleiben, die Motivation "dahinter zu schauen", Beziehungen einzugehen und Dialog zu pflegen, "Sprachkünstler sein".

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Aus der Humanmedizin kommend, vertiefte ich mich vorerst in den Klinischen und Neuropsychologisch - Psychiatrischen Bereich; alltägliches berufliches Erleben brachte mich in den Bereich der Arbeitspsychologie und Organisationspsychologie, den ich in Rom vertiefte. Mit Arbeitspsychologie, PE, Mediation entschied ich mich für eine zukünftige Arbeit im "präventiven" Bereich, denn da sah ich so viel brennenden Bedarf und viele nachhaltige Möglichkeiten.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

An Investition gemessen: den Aufbau und die Leitung eines Firmenstandortes im Trainings/Coachingbereich.
An innerem Erleben: Unzählige einzelne Coachings und Trainings, in denen der Dialog zwischen mir und KlientInnen nachhaltig gefruchtet und befruchtet hat; in Quintessenz dann letztlich immer beide Seiten.


F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Sich um mehr Stimmigkeit zu bemühen, "die innere Mitte zu halten", dabei dynamisch und offen zu bleiben - das befriedigt durchaus tiefe Sehnsüchte in unserem Dasein; wirtschaftlich gesehen kann allein ein in sich ruhender, an sich arbeitender Mensch nachhaltig effiziente, innovative und qualitativ hochwertige Leistungen erbringen - und sich dabei zusätzlich entfalten und wohl fühlen.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Selbstverständlich. Aus meinem eigenen Erkunden verschiedener Studien und Berufe heraus gründete ich eine interdisziplinäre Plattform, "nett_worker". Auch meine berufliche Basis "compact-training" ist die Spitze eines weiten gepflegten Netzwerkes.
Projektorientiert kommt es wiederholt zur Zusammenarbeit mit anderen Professionals (Unternehmensberater, OE Experten, Rhetorik und Sprachtrainer etc.). Ab und zu kommt es auch zum fließenden Übergang in der Betreuung meiner KlientInnen durch andere Fachleute, wenn es sich für die KlientInnen als lösungsorientiert und hachhaltig erweist.


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Da zur Zeit gut ausgelastet, biete ich keine offenen Veranstaltungen an.
Maßgeschneiderte Arbeit auf Anfrage findet aber immer wieder gut Platz in meinem Terminkalender.


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Die nachhaltige Einbindung in Aktivitäten von Freunden an der Harvard Verhandlungs- und Mediationsinitiative, weiteres organischen Wachsen in Europa, vor allem im Politnahen Bereich.
Weiters die Gründung einer gemeinsamen "Werkstatt" mit anderen Professionisten, wie etwa auch aus dem Kunst- und Kulturbereich.
Kreativ sein, einander befruchten, sich an den "Regeln der Kunst" orientieren aber durchaus pragmatische neue Wege versuchen.


F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Hier darf ich wieder auf mein Netzwerk verweisen.
Auch stehen einige Aufträge in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern.

Manchmal spreche ich konkrete Empfehlungen aus, an und für sich rege ich eher an oder unterstütze beim Suchen / Entscheiden, bringe aber keine konkreten personellen Empfehlung ein.


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Im Regelfall, wenn möglichst viele "Säulen" meines Lebens ebenmäßig gedeihen; innere Balance, in fröhlicher Dynamik ausgedrückt.
Aber meist ist Glück für mich ein nahezu verschwindendes Detail, ein Augenblick, oder auch weniger angenehm empfundene "Rempler" die mich wachrütteln.


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Dass mir Wünsche nie ausgehen mögen
Innere Achtsamkeit und fröhliche Ruhe zu bewahren
Mich stets im Bezug zu anderen Menschen zu befinden


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

nichts. mit mir nehme ich alles mit was ich bin und sein kann. und dort befindet sich alles für ein leben - ebenda.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

das wechselt nach Lebens/ Entwicklungsphase; gute Sprüche gibt es sehr viele, innere Mottos sind nicht etwas das ich als Standarte vor mir tragen will.

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

"Wieso beantworten Sie diese Fragen?"

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

zuerst dachte ich, weil es Sinn macht; dann sehr schnell weil es Sinn erleben lässt.
Ansonsten mag ich ganz gerne, wenn es Fragen statt Antworten gibt.



Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Psycholog*innen - Vorschläge



Psycholog*innen in der Nähe von 1020 Wien

Wechtl Katrin Dr. Wechtl Katrin, Dr.
1020 Wien, Ybbsstraße 23
< 1 km entfernt
Pritz Alfred Univ.Prof.Dr. Pritz Alfred, Univ.Prof.Dr.
1030 Wien, Krieglergasse 11/5
> 1 km entfernt
Hopfgartner Eva Mag. Hopfgartner Eva, Mag.
1020 Wien, Praterstraße 60/1/13
> 1 km entfernt
Keckstein Kira  MSc Keckstein Kira, MSc
1030 Wien, Marxergasse 25
> 1 km entfernt
Haslinger Stefan Mag. Haslinger Stefan, Mag.
1020 Wien, Krakauer Straße 14/202
> 1 km entfernt
Juen Priska Dr.phil. Juen Priska, Dr.phil.
1020 Wien, Nestroyplatz 1/3/32
> 1 km entfernt
Paul Anja-Marie Mag. Paul Anja-Marie, Mag.
1020 Wien, Ferdinandstraße 6/1/15
> 1 km entfernt
Hofbauer Stefan Mag. Hofbauer Stefan, Mag.
1030 Wien, Göllnergasse 8/13
> 1 km entfernt
Makovec Caroline Mag. Makovec Caroline, Mag.
1030 Wien, Seidlgasse 32/6
> 1 km entfernt
Turek-Schuster Susanne Mag. Turek-Schuster Susanne, Mag.
1030 Wien, Seidlgasse 32/6
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Psycholog*innen in der Nähe von 1010 Wien

Sallermann Carole Mag. Sallermann Carole, Mag.
1010 Wien, Fischerstiege 10/14
< 1 km entfernt
Krafack Andreas Univ. Lektor Dr. Krafack Andreas, Univ. Lektor Dr.
1090 Wien, Kolingasse 13
< 1 km entfernt
Trauner Wolfgang Mag. Trauner Wolfgang, Mag.
1010 Wien, Salvatorgasse 3/7/29
< 1 km entfernt
Gavriel Elvina Mag. Dr. M.Sc. B.Sc. BA pth. Gavriel Elvina, Mag. Dr. M.Sc. B.Sc. BA pth.
1010 Wien, Rotenturmstraße 29
< 1 km entfernt
Smutka Carola Mag. Smutka Carola, Mag.
1020 Wien, Franz-Hochedlinger-Gasse 18/1
< 1 km entfernt
Manjic-Kohout Sanela Mag.rer.nat. Manjic-Kohout Sanela, Mag.rer.nat.
1020 Wien, Gredlerstraße 3/8a
< 1 km entfernt
Bischoff Diana Daphne Mag. Bischoff Diana Daphne, Mag.
1090 Wien, Währinger Straße 26/2/5
< 1 km entfernt
Jerabek Jessica  MSc. Jerabek Jessica, MSc.
1010 Wien, Schwedenplatz 2/3/26
< 1 km entfernt
Mühl Michaela Mag.a Mühl Michaela, Mag.a
1090 Wien, Beethovengasse 1/1/2
< 1 km entfernt
Sirbu Jasmin  MSc Sirbu Jasmin, MSc
1020 Wien, Untere Augartenstraße 26/13
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psycholog*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung