3500 Krems an der Donau, Pfarrplatz 10/1
1010 Wien, Gölsdorfgasse 3
Info
ALTER: 63 Jahre
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Kinderwunsch, Konflikt-Management, Mobbing, Selbsterfahrung, Sucht
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Paare, Familien, Gruppen, Jahresgruppen, Aufstellungsarbeit, Organisationsaufstellung, Konfrontation in vivo, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Auslandsangebote, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
Zertifikate von Mag.phil. Rosemarie Sedlacek
|
Arbeitspsychologie (BÖP) BÖP Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen Detail-Info
Beschreibung des Zertifikats
Um den fachlichen und praktischen Herausforderungen unseres Fachgebietes Rechnung zu tragen, aktualisierten BÖP und GkPP gemeinsam die Zertifizierungsrichtlinie für Arbeits- und Organisationspsychologie. Die überarbeitete Richtlinie orientiert sich an anerkannten Standards (EuroPsy - European Federation of Psychologists Associations EFPA, European Association of Work and Organizational Psychology EAWOP, European Network of Organizational an Work Psychologists ENOP, PG 2013) und gewährleistet eine international anerkannte Ausrichtung der Zertifizierungsbestimmungen auf Basis von EuroPsy-Basic.[...]
Quelle: https://www.boep.or.at/service... / vom 29.07.2022
Zusammengefasst treten folgende Neuerungen ab 1.1.2016 für die Zertifizierung in Kraft (synchron auch bei GKPP):
-
Erweiterung der Theorie von 80 auf 90 h (=120 Einheiten) – damit auch kompatibel für Spezialisierung gem. PG 2013
-
Erweiterung der Praxis von 1000 auf 1600 h – damit kompatibel mit EuroPsy Basic
-
Fachliche Anleitung (Supervision) während der Praxis mindestens 25h (d.h. 2 Std. pro Monat) – damit EuroPsy-kompatibel
-
Die theoretischen und praktischen Inhalte wurden dem beruflichen Bedarf entsprechend aktualisiert und sind teilweise verpflichtend (z.B. gesetzliche Grundlagen des ArbeitsnehmerInnenschutzgesetz, Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastung)
-
Die Zertifizierung ist umfassender und lautet künftig statt "Arbeitspsychologie" nunmehr "Arbeits- und Organisationspsychologie" (dafür sind auch entsprechende Praxisnachweise auf Organisations-Ebene zu erbringen)
-
Neben dem theoretischen Fortbildungsnachweis ist nun auch die laufende praktische Tätigkeit nachzuweisen
-
Nicht zuletzt erleichtern neue Antragsformulare die transparente und effiziente Antragsstellung und -bearbeitung
Übergangsbestimmungen:
-
Die neue Zertifizierungsrichtlinie gilt ab 01.01.2016
-
Personen, die bis 30.06.2016 das Curriculum Arbeitspsychologie beginnen, haben bis zum letzten Zertifizierungstermin im Dezember 2016 das Recht nach der alten Zertifizierungsrichtlinie (RL 2014) zertifiziert zu werden (vorausgesetzt, dass bis zu diesem Zeitpunkt alle Unterlagen vollständig vorliegen!).
-
Personen, die das Curriculum Arbeits- und Organisationspsychologie ab 01.07.2016 beginnen, werden nach der neuen Richtlinie (RL 2016) zertifiziert.
Quelle: https://www.boep.or.at/service... / vom 15.04.2016
Anbieter dieses Zertifikats
BÖPBerufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen
Psychologie
1030 Wien, Dietrichgasse 25
|
|
|
EuroPsy-Psychologin EFPA European Federation of Psychologists Associations Detail-Info
Beschreibung des Zertifikats
EuroPsy oder Europäisches Zertifikat in Psychologie (englisch: European Certificate in Psychology) bezeichnet den gemeinsamen Qualifikationsstandard der European Federation of Psychologists Associations (EFPA) für Psychologie und Psychologen in Europa. EuroPsy ermöglicht einen abgestimmten curricularen Rahmen für die akademische Psychologieausbildung und bietet die Möglichkeit der Personenzertifizierung für entsprechend Ausgebildete.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/... / vom 22.04.2021
Anbieter dieses Zertifikats
EFPA
European Federation of Psychologists Associations
www.efpa.be
|
|
Zur Druckansicht
Psycholog*innen - Vorschläge
Psycholog*innen in der Nähe von 3500 Krems an der Donau
 |
Lipp Renate, Mag.rer.nat.  3500 Krems an der Donau, Karl-Eybl-Gasse 1/1/7 |
> 1 km entfernt |
 |
Holubek Birgit, Mag.rer.nat.  3130 Herzogenburg, Rathausplatz 8 |
> 15 km entfernt |
 |
Bruckner Petra, Mag.   3100 St. Pölten, Eybnerstraße 10/1 |
> 22 km entfernt |
 |
Wenzl Marion, Mag.   3100 St. Pölten, Kremser Gasse 7 |
> 23 km entfernt |
 |
Kittel-Pendl Sonja, Mag.  3100 St. Pölten, Schwaighofstraße 24 |
> 24 km entfernt |
 |
Ernst-Travnicek Sabine, Mag.   3430 Tulln an der Donau, Bahnhofstraße 59/10 |
> 35 km entfernt |
 |
Ernst Martin, Mag.   3430 Tulln an der Donau, |
> 35 km entfernt |
 |
Ernst Martin, Mag.   3580 Horn, |
> 37 km entfernt |
 |
Szasz Daniela, Mag.  3004 Riederberg, Bachstraße 15 |
> 41 km entfernt |
 |
Lippert Martina, MMag.  2000 Stockerau, Hauptstraße 50 |
> 45 km entfernt |
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.
Psycholog*innen in der Nähe von 1010 Wien
 |
Trauner Wolfgang, Mag.    1010 Wien, Salvatorgasse 3/7/29 |
< 1 km entfernt |
 |
Prommegger Florian, MA MSc  1010 Wien, Werdertorgasse 15/7 |
< 1 km entfernt |
 |
Gavriel Elvina, Mag. Dr. M.Sc. B.Sc. BA pth.  1010 Wien, Rotenturmstraße 29 |
< 1 km entfernt |
 |
Manjic-Kohout Sanela, Mag.rer.nat.  1020 Wien, Gredlerstraße 3/8a |
< 1 km entfernt |
 |
Jerabek Jessica, MSc. 1010 Wien, Schwedenplatz 2/3/26 |
< 1 km entfernt |
 |
Smutka Carola, Mag.   1020 Wien, Franz-Hochedlinger-Gasse 18/1 |
< 1 km entfernt |
 |
Djordjevic Zelimir, MMag.  1010 Wien, Dominikanerbastei 21/46 |
< 1 km entfernt |
 |
Krafack Andreas, Univ. Lektor Dr.     1090 Wien, Kolingasse 13 |
< 1 km entfernt |
 |
Schwanzer Manuela Brigitta, Mag.    1020 Wien, Johannes-von-Gott-Platz 1 |
< 1 km entfernt |
 |
Palkovich Pia, Mag.  1010 Wien, Riemergasse 9/7 |
< 1 km entfernt |
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.
Weitere Vorschläge
Sie sind hier: Psycholog*innen