F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Immer wieder die Erfahrung gemacht zu haben, wie komplex und empfindlich unsere Seele ist, hat immer schon eine Faszination für mich ausgemacht. Menschen zu sehen, die sich endlich von Schuldgefühlen befreien, sich selbst finden und erkennen, berührt mich sehr. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Carl Rogers Grundhaltungen der Kongruenz (Echtheit), der Empathie, und der unbedingten Wertschätzung sind grundlegend für eine vertrauensvolle Atmosphäre, die es erlaubt, sich zu öffnen. Erst in weiterer Folge kommen weitere fundierte Interventionen zum Einsatz. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Meine Arbeitsschwerpunkte ergeben sich aus meiner beruflichen Erfahrung. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Ich biete die Möglichkeit, den ersten Gesprächstermin kostenlos in Anspruch zu nehmen. Damit will ich sicherstellen, dass mein Gegenüber ohne Druck zu mir in die Praxis kommt, und sich dann entscheiden kann, ob das Angebot aber auch meine Person für ihn/sie passt. Meine Erfahrungen mit schwer psychisch kranken Menschen erlauben mir also auch ernstzunehmende Krisen frühzeitig zu erkennen, und dementsprechend zu reagieren. Dadurch, dass ich in meiner Tätigkeit neben der Praxis psychisch kranke Menschen in einer Tagesstruktur betreue, sehe ich aber auch die alltäglichen und weniger schwerwiegenden Probleme, die trotzdem zu einer starken Belastung führen können. Hierbei möchte ich wieder darauf eingehen, dass die unbedingte Wertschätzung, Echtheit und das Einfühlungsvermögen meiner Meinung nach für jede Intervention die Basis darstellen. Ich bin überzeugt davon, dass Menschen, die einen Psychologen oder Psychotherapeuten aufsuchen viel von diesen Grundhaltungen von seiten des Therapeuten brauchen. Die Menschlichkeit spielt in meiner Praxis somit die größte Rolle. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja, ich arbeite sehr eng mit PädagogInnen, PsychotherapeutInnen, PsychiaterInnen und auch SozialarbeiterInnen zusammen. Die multidisziplinäre Zusammenarbeit stellt für mich ebenso einen enormen Erfahrungswert dar. |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Zur Zeit habe ich für mich persönlich erstmals erreicht, worauf ich hingearbeitet habe. Da für mich das Schreiben einen hohen Stellenwert darstellt, möchte ich aber noch als Autorin tätig werden. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? So lapidar es klingen mag: Aber Glück ist für mich Zufriedenheit mit meinen Leben und Taten, frei zu sein, Liebe zu geben und zu bekommen, und gesund zu sein. |