1100 Wien,
Antonie-Alt-Gasse 4/5/Büro 4
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Kinderwunsch, Patchworkfamilien, Resilienz, Schrei-Babies, Schwangerschaft
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch
SETTING:
Einzel, Familien, Gruppen, Online-Beratung (Chat/Skype), Videotelefonie, Beratung vor Ort, Walk & Talk, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
Interview von Mag.rer.nat. Tanja Ladstätter
F:
|
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?
Mir war immer schon klar, dass meine Stärken in der Empathie und Sensitivität für das Gegenüber liegen. Gutes Zuhören und den anderen wirklich verstehen ist eine wichtige Grundvorraussetzung in der Arbeit mit Menschen. Der Wunsch andere durch die richtigen Fragen zu neuen Sichtweisen und Entlastung zu helfen, zeigt mir, dass ich genau den richtigen Beruf ausführen darf.
|
F:
|
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Ich arbeite ausschließlich online - im Chat- Audio- oder Videogespräch um Menschen dadurch schnelleren und einfacheren Zugang zur psychologischen online Beratung zu ermöglichen. Ohne Wartezeiten, ohne Anfahrtsstress ohne viel Aufwand. Aus der Sicherheit Ihres Wohnzimmers. Vor allem Themen wie Angst, Beziehung und Selbstwert werden von Menschen gerne in einem anonymeren Rahmen online bearbeitet.
Daher habe ich auch einen Abschluss des Universitätslehrganges zur Online Beratung an der Sigmund Freud Universität.
Ganz viel Erfahrung als Psychologin bringe ich auch in der Arbeit mit Familiensystemen mit. Eltern und Kinder sind vor vielfältigste Herausforderungen gestellt. Meine Leidenschaft liegt darin bei Entlastung in Familiensystemen zu unterstützen.
|
F:
|
Was bedeutet für Sie Glück?
Glück ist, frei von Ängsten und Bedenken, genau so leben zu können, wie ich es möchte und dabei den Moment in vollen Zügen genießen.
|
F:
|
Was ist Ihr Lebensmotto?
Auch ich, wie jeder Mensch, kennt Höhen und Tiefen. Mein Lebensmotto ist daher:
Auch wenn es gerade ist wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst.
|
Zur Druckansicht
Psycholog*innen - Vorschläge
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein - J. Krishnamurti
Ich arbeite ausschließlich im Online-Setting, und begleite Menschen, die auf der Suche sind – nach Klarheit, Sinn und einem Leben, das zu ihnen selbst passt. Ich biete einen sicheren Raum für Entwicklung, wo Gesundheit nicht bedeutet, sich an eine Norm anzupassen, sondern eigene Wege zu finden, sein Potenzial und seine Einzigartigkeit zu entfalten. Themen wie Identität, Beziehung, Sexualität, und Sinnsuche haben hier Platz – vorurteilsfrei, offen und auf Augenhöhe.
Psycholog*innen in der Nähe von 1100 Wien
 |
Abouelenin Carmen, Mag.  1100 Wien, Keplerplatz 14/5 |
< 1 km entfernt |
 |
Egger-Kapri Barbara, Mag.a Dr.in   1040 Wien, Wiedner Gürtel 30-32/4 |
< 1 km entfernt |
 |
Kandolf Sonja, Mag.phil.    1040 Wien, Mommsengasse 21/11 |
< 1 km entfernt |
 |
Jobst Angelika, Mag. MSc   1040 Wien, Favoritenstraße 70/9 |
> 1 km entfernt |
 |
Kampusch Aron, Dr.MMag.   1040 Wien, Kolschitzkygasse 7 |
> 1 km entfernt |
 |
Kovacs Zsofia, Mag.phil. MSc  1100 Wien, Schrankenberggasse 31 |
> 1 km entfernt |
 |
Strableg Christine, Mag.phil.  1040 Wien, Kolschitzkygasse 15/8 |
> 1 km entfernt |
 |
Platzer Claudia, Mag. rer.nat.   1030 Wien, Kölblgasse 10 |
> 1 km entfernt |
 |
Breitenfeld Simone, Mag.  1030 Wien, Obere Bahngasse 4-8/3/14 |
> 1 km entfernt |
 |
Jaklitsch-Hauser Elke Alexandra, Mag.rer.nat.    1030 Wien, Fasangasse 8/11 |
> 1 km entfernt |
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.
Weitere Vorschläge
Sie sind hier: Psycholog*innen