F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Die Freude mit Menschen zu arbeiten! |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit, Akzeptanz, Offenheit |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Schöne Fügungen haben mich zur Aufstellungsarbeit gebracht. Hier habe ich eine Arbeit gefunden, in der ich alle meine Fähigkeiten einsetzen und weiter entfalten kann. Was mich begeistert ist die Vielfalt und Kreativität dieser Methode. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Zu erleben, wie die AbsolventInnen meines Lehrgangs die Methode anwenden! |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ich arbeite mit einem Kreis von PsychotherapeutInnen, KörpertherapeutInnen, Coaches und UnternehmensberaterInnen zusammen - für eine umfassende und ganzheitliche Unterstützung. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Ja, ich biete * Wochenendseminare zu Familien-Aufstellungen * Eintagesseminare mit Themenschwerpunkten (Aufstellungen zu den Themen Geld, Wohnen) * einen Lehrgang zu "Aufstellungen im beruflichen Kontext" * sowie Schnupperworkshops und Vorträge bei unterschiedlichen Veranstaltungen (z.B. bei den PM-Tagen) |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück ist ein Zusammentreffen von wunderbaren Gegebenheiten - Augenblicke, in denen Menschen, Orte und Möglichkeiten zusammenpassen und sich wie ein wunderbares Muster zusammenfügen. |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? * ein spirituelles Buch (z.B. Gespräche mit Gott 1) * CD-Walkman mit * Vivaldis Gloria |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Ich vertraue dem Fluss des Lebens, der manchmal sanft und manchmal stürmisch ist. |