Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psycholog*innenSarugg Sandra



Interview von Mag. Sandra Sarugg, ehemals: Ackerl

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Weil das Mensch-Sein mit allen Höhen, Tiefen und Spielarten das Spannendste ist, was ich mir vorstellen kann.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Einfühlungsvermögen, Zuhören können, das Wesentliche erfassen, zu neuen Wegen ermutigen und dabei unterstützen. Eine gute Mischung aus Herz und Hirn!

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Die Schwerpunkte haben sich aufgrund meiner Interessen und Fähigkeiten im Laufe meiner Tätigkeit entwickelt.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Von Menschen im Nachhinein zu erfahren, dass ich ihnen helfen konnte, einen Schritt in eine richtige Richtung und bessere Zukunft zu gehen.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Weil ich darauf achte, meinen KlientInnen so schnell wie möglich zur Seite zu stehen - ohne lange Wartezeiten. Wer Unterstützung und Rat sucht, wird dies in einem lösungsorientierten Setting in 5-10 Einheiten erhalten.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, mit anderen PsychologInnen, wenn ich gewisse Gebiete nicht abdecken kann, außerdem mit PsychotherapeutInnen, wenn es um langfristige Persönlichkeitsveränderungen gehen soll.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Seminare: Stress, Burnout, Mobbing, Suchtprävention, Führung, Kommunikation, Work-Life-Balance, Konfliktmanagement...
Gruppen: Entspannungstraining, RaucherInnen-Entwöhnung


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ich wünsche mir, möglichst viele Menschen zu erreichen und ihnen die Angst vor professioneller Unterstützung zu nehmen. Und das Gefühl zu vermitteln: du bist nicht allein mit deinem Problem!

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Schöne Momente mit der Familie, einen lieben Menschen lachen zu sehen, jemandem ein Fünkchen Hoffnung in dunklen Momenten weiter zu geben, durch den Wald zu spazieren,...

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Dass ich, wenn ich alt und runzelig bin und auf mein Leben zurückblicke, zu mir sagen kann: ich bereue nichts.
Dass jeder Mensch das bekommt, was er verdient.
Den 3. Wunsch möchte ich mir noch für Notfälle aufheben.


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Zwei dicke Bücher und eine große Tafel Schokolade.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Das Leben hat den Sinn, den man ihm gibt!

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Was eine Einheit kostet, ob die Krankenkasse etwas übernimmt, ob das Erstgespräch gratis ist und wo der Unterschied zur Psychotherapie ist.

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

1. Eine Einheit kostet derzeit 100 Euro.
2. Die Krankenkasse zahlt für psychologische Beratung/Therapie noch nichts dazu, ein entsprechender Beschluss wird aber gerade im Ministerrat bearbeitet, ich hoffe auf Kostenzuschuss ab 2024.
3. Das Erstgespräch wird verrechnet.
4. Der Unterschied zur Psychotherapie aus meiner Sicht: psychologische Beratung/Therapie bearbeitet ein konkretes Thema lösungsorientiert in durchschnittlich 5-10 Einheiten mit verschiedenen Methoden, während Psychotherapie ein längerer Prozess der Persönlichkeitsentwicklung nach einer bestimmten Therapierichtung ist.



Zur Druckansicht

Psycholog*innen - Vorschläge



Psycholog*innen in der Nähe von 1060 Wien

Kargin Jasmin Mag. Kargin Jasmin, Mag.
1060 Wien, Stumpergasse 47/6
< 1 km entfernt
Radler Dunja Mag.rer.nat. Radler Dunja, Mag.rer.nat.
1060 Wien, Millergasse 36
< 1 km entfernt
Bruckbäck Maria Dr. Bruckbäck Maria, Dr.
1060 Wien, Mariahilfer Straße 111
< 1 km entfernt
Brazda Christiane Mag.rer.nat. Brazda Christiane, Mag.rer.nat.
1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 13/8
< 1 km entfernt
Hollborn Anais-Aimée  M.Sc. Hollborn Anais-Aimée, M.Sc.
1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 4
< 1 km entfernt
Özen-Sonay Sibel  MSc Özen-Sonay Sibel, MSc
1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 4
< 1 km entfernt
Fahrnberger Markus Mag. rer.nat. Fahrnberger Markus, Mag. rer.nat.
1070 Wien, Mariahilfer Straße 82/1/20a
< 1 km entfernt
Platzer Claudia Mag. rer.nat. Platzer Claudia, Mag. rer.nat.
1070 Wien, Mariahilfer Straße 82/1/20A
< 1 km entfernt
Maderthaner Gertrude Mag.rer.nat. Maderthaner Gertrude, Mag.rer.nat.
1070 Wien, Andreasgasse 4/5/20
< 1 km entfernt
Hintermeier Sonja Mag.phil. MSc Hintermeier Sonja, Mag.phil. MSc
1060 Wien, Esterházygasse 11a/24
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Psycholog*innen in der Nähe von 2380 Perchtoldsdorf

Zentrum Rodaun Zentrum Rodaun - Psychotherapie, Beratung und Mediation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Zentrum Rodaun
Zentrum Rodaun - Psychotherapie, Beratung und Mediation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
1230 Wien, Kaltenleutgebner Straße 13A/22
> 1 km entfernt
Kral Gerald Dr. Kral Gerald, Dr.
1230 Wien, Kaltenleutgebner Straße 13A/22
> 1 km entfernt
Gutschi Christian Mag. Dr. Gutschi Christian, Mag. Dr.
1230 Wien, Endresstraße 17/14
> 2 km entfernt
Brazda Christiane Mag.rer.nat. Brazda Christiane, Mag.rer.nat.
2344 Maria Enzersdorf, Hauptstraße 5
> 2 km entfernt
Mothwurf Daniela Mag.a Mothwurf Daniela, Mag.a
1230 Wien, Tullnertalgasse 77
> 3 km entfernt
Seidl Eva Mag.rer.nat.Dr.phil. Seidl Eva, Mag.rer.nat.Dr.phil.
1230 Wien, Anton-Baumgartner-Straße 44/C2/0104
> 3 km entfernt
Fischer Manuela Mag. Fischer Manuela, Mag.
1230 Wien, Kaltenleutgebner Straße 24/13/1E
> 4 km entfernt
Broer Stephanie Mag. Broer Stephanie, Mag.
2340 Mödling, Herzoggasse 6/3
> 4 km entfernt
Müller-Klestil Sebastian Dr. MSc Müller-Klestil Sebastian, Dr. MSc
2340 Mödling, Payergasse 4/1
> 4 km entfernt
Mothwurf Daniela Mag.a Mothwurf Daniela, Mag.a
2340 Mödling, Kaiserin Elisabeth-Straße 1
> 4 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psycholog*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung