Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenHöller Christian



Interview von Christian Höller, MSc

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Zur Psychotherapie bin ich schon früh gekommen. Ich war bereits als junger Mann in Therapie und nehme immer wieder Coaching in Anspruch.

Ein Grund für die Therapie als junger Mann war, dass ich mit einer seltenen genetischen Erkrankung auf die Welt gekommen bin. Zunächst tat ich alles, um mich anzupassen. Doch je mehr ich mich anpasste, umso depressiver wurde ich. Ich steckte damals fest.

Der entscheidende Schritt für mich war, dass ich mir Unterstützung geholt habe. In der Therapie habe ich gelernt, mich selbst, meinen nicht perfekten Körper und meine Situation anzunehmen. Ich fühle mich seitdem nicht mehr als Opfer des Schicksals. Ich habe die Therapie als Befreiung erlebt.

Ich wünsche Ihnen eine ähnliche Erfahrung.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ich bin nicht kein Einzelkämpfer. Daher ist mir die Zusammenarbeit im Team, mit Kolleg*innen und mit Professionist*innen aus anderen Berufsgruppen wichtig.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Als ich jung war, habe ich auf das ganz große Lebensglück gehofft – im Beruf, in der Liebe, in der Gesundheit, in der Familie. Doch manche Dinge haben sich anders entwickelt, als ich es erwartet habe.

Heute sind für mich die kleinen Glücksmomente im Alltag wertvoll: Ein gutes Gespräch, ein Abendessen mit Freund*innen, die Familie, Beziehungen, interessante Menschen kennenlernen, für mich und andere Menschen Zeit haben, gute Freund*innen haben, ein Spaziergang in der Natur, wandern, das Meer genießen, Musik hören, die Stille genießen, eine erfüllte Sexualität und vieles mehr.

Glück bedeutet für mich auch, gesund zu bleiben. Glück bedeutet für mich auch, die Gelassenheit zu entwickeln, dass ich mein Schicksal so annehmen kann wie es ist.


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Auch wenn es nicht immer einfach ist: Für mich ist es eine Lebenskunst, in schwierigen Situationen nicht nur schwarz und weiß zu sehen - sondern auch die eine oder andere bunte Farbe zu entdecken.


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1180 Wien

Holzinger Brigitte Annemarie Mag.Dr.phil. Holzinger Brigitte Annemarie, Mag.Dr.phil.
1180 Wien, Canongasse 13/1
< 1 km entfernt
Primenz Monika Mag. Primenz Monika, Mag.
1180 Wien, Semperstraße 5/7
< 1 km entfernt
Genow Maximilian  BA pth. Genow Maximilian, BA pth.
1180 Wien, Semperstraße 5/7
< 1 km entfernt
Kalckstein Elisabeth Mag. Kalckstein Elisabeth, Mag.
1180 Wien, Staudgasse 11/1
< 1 km entfernt
Böckle Markus Mag. Mag. Dr. MSc Böckle Markus, Mag. Mag. Dr. MSc
1180 Wien, Schopenhauerstraße 13/3
< 1 km entfernt
Zimmel Astrid Mag. Zimmel Astrid, Mag.
1180 Wien, Hans-Sachs-Gasse 22/4
< 1 km entfernt
Basler Ronald Mag. Basler Ronald, Mag.
1180 Wien, Hans-Sachs-Gasse 22/4
< 1 km entfernt
Tarbuk Sonja  BA Tarbuk Sonja, BA
1180 Wien, Hans-Sachs-Gasse 22/5
< 1 km entfernt
Schwarz Katharina Schwarz Katharina
1180 Wien, Hans-Sachs-Gasse 22/5
< 1 km entfernt
Arslan Gülten  MSc Arslan Gülten, MSc
1180 Wien, Hans-Sachs-Gasse 22/5
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung