Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenNewald Peter



Interview von Mag. Peter Newald

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Als systemischer Psychotherapeut versuche ich das Umfeld und die Zusammenhänge in die Betrachtung mit einzubeziehen.

Außerdem bin ich es auch aus meiner Vorbildung und Berufserfahrung als Betriebswirt und Software Engineer gewohnt mit komplexen Zusammenhängen zurechtzukommen.

Wenn Ihr Anliegen in eine solche Kategorie fällt, können wir auch auf diese Erfahrungen zurückgreifen


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Wenn Ihr primäres Problem Alkoholsucht ist, würde ich Sie bitten zu einer*m anderen Therapeut*in zu gehen.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Ich konnte Zeuge sein, wie Psychotherapie bei der Entfaltung und/oder bei der Bewältigung von Problemen hilfreich begleiten kann.
Mein bereits vorhandenes Interesse an dem Thema wurde dadurch beflügelt.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Bei Bedarf. Je nach Problemgeschichte können andere Berufsgruppen wichtige Beiträge zu einer positiven Weiterentwicklung leisten.
Ich sehe es als meine Verantwortung an, im gegebenen Fall eine Empfehlung auszusprechen.


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

derzeit nicht

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervsion ist mein Ziel die Ausbildung abzuschließen.
Natürliche gehen damit einige andere Ziele einher, die mit Kompetenzerweiterung zu tun haben.


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Wenn es mir gelingt das kleine Glück zu schätzen, dann kann ich für den Moment glücklich sein.
Das kann z.B. Zweisamkeit beim Sonnenuntergang oder ein entspannter Spaziergang im Wald sein.


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Dass es uns Menschen gelingt achtsam mit uns selbst und unseren Mitmenschen umzugehen
Dass es uns gelingt achtsam mit unserer Welt (Umwelt, Tiere, Pflanzen, Resourcen,...) umzugehen.
Dass wir unsere Emotionen aushaltbar und klar spüren.

Ich glaube dass sich daraus sehr viele andere schöne Dinge ergeben würden.


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Meinen Reiserucksack
Kleidung
Fotoapparat


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Die Freude führt uns in die heilsame Veränderung


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1080 Wien

Schultz Heike Mag. Schultz Heike, Mag.
1080 Wien, Wickenburggasse 15
< 1 km entfernt
Anzirk Katrin Mag. Anzirk Katrin, Mag.
1080 Wien, Wickenburggasse 15
< 1 km entfernt
Tschiggerl Eva Tschiggerl Eva
1080 Wien, Wickenburggasse 15
< 1 km entfernt
Kolar Alexander Nikolai Mag. Kolar Alexander Nikolai, Mag.
1080 Wien, Wickenburggasse 15
< 1 km entfernt
Babendererde-Wagner Sieglinde Babendererde-Wagner Sieglinde
1080 Wien, Wickenburggasse 15
< 1 km entfernt
Kovarikova Judita Kovarikova Judita
1080 Wien, Wickenburggasse 15
< 1 km entfernt
Rabenstein Susanne Mag. Dr. Rabenstein Susanne, Mag. Dr.
1080 Wien, Schlösselgasse 20/202
< 1 km entfernt
Pröll Rita Mag.a Pröll Rita, Mag.a
1080 Wien, Wickenburggasse 7
< 1 km entfernt
Flatschart Elmar Mag. Mag. Dr. Flatschart Elmar, Mag. Mag. Dr.
1080 Wien, Wickenburggasse 3/11
< 1 km entfernt
Zukakishvili Natia Mag. Zukakishvili Natia, Mag.
1080 Wien, Wickenburggasse 3/11
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung