Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenHaidl Manfred



Interview von Manfred Haidl, MSc BA pth.

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Ich verfüge über viel Erfahrung in Beziehungs-, Familien- und Berufsthemen und arbeite gerne an intra- und interpersonellen Problemen und Konflikten mit dem Fokus auf unbewusste Verstrickungen.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Eine positive Einstellung zu mentaler Arbeit und eine Grundmotivation zu Veränderung ist eine Voraussetzung für einen positiven Verlauf unserer gemeinsamen Arbeit, gegenseitiger Respekt und ein vertraulicher, wertschätzender Umgang somit unabdingbar. Für Klienten, die dies nicht so sehen, bin ich nicht der Richtige.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der Finanzbranche habe ich 2013 begonnen, Psychosoziale Beratungswissenschaften zu studieren und danach meine Psychotherapieausbildung zu starten.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die Finanzkrise 2008 hat mir gezeigt, dass ich mit psychischen Leiden sehr gut umgehen kann und ich Freude daran habe, Menschen zu helfen, die dabei Unterstützung brauchen

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Vertrauen und Vertaulichkeit, Interesse an Menschen, Weitblick über den Tellerrand hinaus, Freude an Verbindungen, eigene Ausgeglichenheit

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil ich denke, dass ich diese gut mache und eine grosses Mass an Motivation verspüre

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Meinen Mut, neue Wege zu gehen

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Mundpropaganda und Empfehlungen, Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ich habe mich bewusst entschieden, in einer Gemeinschaftspraxis (Psychotherapie Nord) zu arbeiten. Die Vernetzung mit Psychiatrie und Psychologie bzw. Beratung/Pflege/Sozialarbeit ist mir sehr wichtig.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Erfüllung

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ja, Krankenhaus Floridsdorf

F: Was bedeutet für Sie Glück?

ein selbstbestimmtes, erfüllendes Leben zu führen

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Ich glaube nicht an Feen

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ich würde nicht auf eine einsame Insel reisen

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Mut kann man nicht kaufen

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Nix

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

-


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1200 Wien

de Antoni Jennifer Mag. de Antoni Jennifer, Mag.
1200 Wien, Marchfeldstraße 16-18/5/6
< 1 km entfernt
Windisch Barbara Mag. MBA Windisch Barbara, Mag. MBA
1200 Wien, Marchfeldstraße 16-18/5/6
< 1 km entfernt
Hodosi Tanja Mag.a Hodosi Tanja, Mag.a
1200 Wien, Marchfeldstraße 16-18/5/6
< 1 km entfernt
Schodl Bernhard Schodl Bernhard
1200 Wien, Marchfeldstraße 16-18/5/6
< 1 km entfernt
Kolloczek Marion Mag. LL.M. Kolloczek Marion, Mag. LL.M.
1200 Wien, Marchfeldstraße 16-18/5/6
< 1 km entfernt
Vegh Stefan  MSc Vegh Stefan, MSc
1200 Wien, Leystraße 43/1/2
< 1 km entfernt
Blum Mara  MA Blum Mara, MA
1200 Wien, Leystraße 43
< 1 km entfernt
Scholz Dearly Mag. pth. BA psych. Scholz Dearly, Mag. pth. BA psych.
1200 Wien, Pasettistraße 27/20
< 1 km entfernt
Zens Christa Zens Christa
1200 Wien, Stromstraße 51/16/4
< 1 km entfernt
Löschl Hanna Löschl Hanna
1200 Wien, Leithastraße 22/20
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Psychotherapeut*innen in der Nähe von 3400 Klosterneuburg

Holub Gabriele  MSc Holub Gabriele, MSc
3400 Klosterneuburg, Stadtplatz 23/2/4
< 1 km entfernt
Pazdera Karin Pazdera Karin
3400 Klosterneuburg, Kreutzergasse 1/10
< 1 km entfernt
Röder Julia Mag. (FH) Röder Julia, Mag. (FH)
3400 Klosterneuburg, Stadtplatz 24/3
< 1 km entfernt
Ernst Eveline Mag. Dr. Ernst Eveline, Mag. Dr.
3400 Klosterneuburg, Stadtplatz 23/4
< 1 km entfernt
Adlerhorst-Brezina Maria Mag. Adlerhorst-Brezina Maria, Mag.
3400 Klosterneuburg, Kierlinger Straße 19/6
< 1 km entfernt
Balogh Caroline Mag. Balogh Caroline, Mag.
3400 Klosterneuburg, Kardinal Piffl-Platz 5
< 1 km entfernt
Schlechter Katharina Schlechter Katharina
3400 Klosterneuburg, Kierlinger Straße 46
< 1 km entfernt
Schwarz Sonja Mag.a MSc Schwarz Sonja, Mag.a MSc
3400 Klosterneuburg, Leopoldstraße 21
< 1 km entfernt
Tichy Harald Erik Mag.phil. Dr.scient.pth. Tichy Harald Erik, Mag.phil. Dr.scient.pth.
3400 Klosterneuburg, Pionierinsel 6
> 1 km entfernt
Kühnen Sophia  MSc Kühnen Sophia, MSc
3400 Klosterneuburg, Skallgasse 14
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung