Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenRitter Michael



Interview von Michael Ritter, BA

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Menschen aus meinem Umfeld schätzen meine Offenheit, mein Einfühlungsvermögen und meine Kreativität. Manchmal kann ich auch etwas lästig sein, weil ich wirklich verstehen will, wieso die Dinge so sind wie sie sind.

Klient:innen, die einen aufmerksamen Zuhörer mit einer vielfältigen Lebenserfahrung und eine gründliche und partnerschaftliche Arbeit zu schätzen wissen, sind mit großer Wahrscheinlichkeit gut bei mir aufgehoben.

Aufgrund meiner über 20-jährigen Erfahrung als Pflegevater, Sozial-Pädagoge und Leiter einer Familienwohngemeinschaft konnte ich besonders im Themenfeld Erziehung, familiäre Beziehungen, Umgang mit Ämtern und Gerichten, etc. viel Einsicht gewinnen. Diese bringe ich bei Bedarf gerne ein.


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Grundsätzlich gilt: Psychotherapie, und damit auch meine Praxis steht allen Menschen in allen Lebenslagen offen. Menschen, die in seelischen Nöten und Lebenskrisen sich hilfesuchend an Professionisten der Psychotherapie wenden, haben meinen größten Respekt.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wieviel Mut es braucht, zum Telefon zu greifen und eine völlig fremde Person anzurufen und ein Erstgespräch zu vereinbaren. Man kann nicht wissen, ob es hilfreich oder nichtsagend oder sogar höchst ärgerlich verlaufen wird. Man kennt höchstens ein paar Fotos und eine tendenziell idealisierte Selbstbeschreibung...

Wesentliche Fragen stehen im Raum: Will der mit mir nur sein Geld verdienen und interessiert sich gar nicht wirklich für mich? Kann der überhaupt was - oder ist alles nur blabla? Fühle ich mich sicher und gut aufgehoben? Kann ich dieser Person wirklich voll umfänglich vertrauen? Alles das sind ganz legitime und zentrale Fragen und sie sollten offen angesprochen und geprüft werden. Wenn das für Sie bei mir auf den ersten Blick oder nach dem Erstkontakt nicht vorstellbar oder möglich erscheint, dann sollten sie lieber zu einem lieben Kollegen oder einer lieben Kollegin gehen und ich wünsche Ihnen, dass es dort für Sie auf Anhieb klappt!

Anderenfalls: Herzlichst willkommen!



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Suchanek Gilbert Mag.phil. MSc Suchanek Gilbert, Mag.phil. MSc
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Sponheimerstraße 7/9
< 1 km entfernt
Semmler Jan Dr. Semmler Jan, Dr.
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Sponheimerstraße 7
< 1 km entfernt
Pichler Stefanie Mag.a Pichler Stefanie, Mag.a
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Sponheimerstraße 7/9
< 1 km entfernt
Brunner-Karré Elisabeth Dr.phil. Brunner-Karré Elisabeth, Dr.phil.
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Sponheimerstraße 7
< 1 km entfernt
Strugger Yvonne  BSc Strugger Yvonne, BSc
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Sponheimerstraße 7
< 1 km entfernt
Hofer-Moser Albin Dr.phil. Hofer-Moser Albin, Dr.phil.
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Villacher Straße 23
< 1 km entfernt
Engl Margareth Engl Margareth
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Villacher Straße 23
< 1 km entfernt
Weiss Gunhild Weiss Gunhild
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Villacher Straße 23/1
< 1 km entfernt
Noisternig-Lebersorger Kathrin Mag.a Noisternig-Lebersorger Kathrin, Mag.a
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Villacher Straße 23
< 1 km entfernt
Katnik Robert Mag. Katnik Robert, Mag.
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Villacher Straße 23
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung