Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenPedersen Lene Jexen



Interview von Lene Jexen Pedersen

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Ich bin für alle offen. Meiner Erfahrung nach zeigt es sich schon im Erstgespräch, ob eine erfolgversprechende Zusammenarbeit entstehen kann. Daher biete ich ein kostenloses Erstgespräch an.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

In der Zusammenarbeit mit mir werden KlientInnen aufgefordert, eine aktive Rolle ihrem Selbstbild und ihrer Familiengeschichte gegenüber einzunehmen, die dabei entstehenden Gefühle wahrzunehmen und zu verarbeiten. Für einige KlientInnen erfordert dies viel Zeit und Geduld.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Ursprünglich war ich Ergotherapeutin und dann auf meiner Suche nach mehr Sinn im Beruf und im Leben hat es sich so für mich entwickelt.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Einfühlungsvermögen, kreatives Denken, Freude an Begegnungen und Freude an Begleitung bei Persönlichkeitsentwicklungen.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Selbstverständlich, z.B. mit ErnährungsberaterInnen, KörpertherapeutInnen, Ganzheitsmedizinern, MeditationslehrerInnen und GruppenpsychotherapeutInnen habe ich eine gute Zusammenarbeit. Dazu kommen regelmäßige Diskussionen mit BerufskollegInnen.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ich biete systemische Aufstellungs- und Rekonstruktionsarbeit in Gruppen regelmäßig an.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Glück ist für mich ein gesammeltes Gefühl – eigene Emotionen bei Begegnungen mit meinen Freunden bewusst wahrnehmen und dabei das Verbundensein mit dem, was gerade ist, intensiv erleben. Dieses Gefühl entsteht aber auch oft in Aufstellungs- und Therapiesituationen, z. B. wenn KlientInnen gerade wirksame Lösungen für ihre Probleme finden. Das kann sehr berührend und überwältigend sein.


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1230 Wien

Adamek Susanne Dr. Adamek Susanne, Dr.
1230 Wien, Rodauner Straße 46
< 1 km entfernt
Doll Alina  BSc Doll Alina, BSc
1230 Wien, Geßlgasse 19/8
< 1 km entfernt
Gubo-Schloßbauer Sandra Mag. Dipl.Päd. Gubo-Schloßbauer Sandra, Mag. Dipl.Päd.
1230 Wien, Maurer Lange Gasse 52/2
< 1 km entfernt
Trugina-Weber Susanne  MSc Trugina-Weber Susanne, MSc
1230 Wien, Gebirgsgasse 1
< 1 km entfernt
Leder-Berg Elisabeth  BEd Leder-Berg Elisabeth, BEd
1230 Wien, Endresstraße 94-96/6
< 1 km entfernt
Staudinger-Kurz Christine Dr.med. Staudinger-Kurz Christine, Dr.med.
1230 Wien, Johann-Teufel-Gasse 10
< 1 km entfernt
Harzhauser Elke Harzhauser Elke
1230 Wien, Kanitzgasse 5
> 1 km entfernt
Henfling Elisabeth Mag. Henfling Elisabeth, Mag.
1230 Wien, Breitenfurter Straße 378/4
> 1 km entfernt
Janowitz Katharina MMag. Janowitz Katharina, MMag.
1230 Wien, Speisinger Straße 215/5
> 1 km entfernt
Görtz Astrid Dr. Görtz Astrid, Dr.
1230 Wien, Breitenfurter Straße 376/10/17
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung