Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenGold Isabella



Interview von Isabella Gold, M.Sc.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Personen, die unter Druck bzw. unfreiwillig in 'Therapie geschickt' werden.

Kinder bzw. Jugendliche unter 16 Jahren, ausgenommen KODAs (Kids of Deaf Adults - hörende Kinder gehörloser Eltern).


F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die Liebe zu den Menschen und zum Leben.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Interesse an Menschen, Mitgefühl, Optimismus,
Gut zuhören können.


F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Die Eintragung in die Liste des Gesundheitsministeriums.
Es war ein sehr langer, harter und teurer Weg dorthin. Ich musste einige und sehr große Sprünge über meine eigenen Schatten machen.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, sehr gerne! Ich liebe Vorträge mit Mehrwert und Interaktion.

Ganz besonders gerne mit Schwerpunkt auf Drittkulturkinder
'Children of Deaf Adults CODA, hörende Kinder gehörloser Eltern.


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ein Buch bzw. einen Ratgeber veröffentlichen.

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ja

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Ganz im Moment sein können,
den Augenblick genießen,
Ausgewogenheit


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Als Kind wären mir unendlich viele weitere Wünsche eingefallen.
Heute sehe ich es anders. Ohne Wünsche, also wunschlos glücklich sein ist ein angenehmer Zustand: Die Dinge so nehmen können, wie sie kommen und das Beste daraus machen.
Der Weltfrieden, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz bleiben wahrscheinlich auch von einer guten Fee unerfüllbare Wünsche...


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Was brachte mich auf eine einsame Insel? Keine Menschen da, schnell weg von hier!

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Über den eigenen Schatten springen, so oft ich kann.
Das sagt sich so leicht, braucht allerdings täglich Übung und Wiederholung.



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1170 Wien

Drobetz Reinhard Mag. Dr. Drobetz Reinhard, Mag. Dr.
1180 Wien, Johann-Nepomuk-Vogl-Platz 1/11
< 1 km entfernt
Dietrich Eveline Mag. phil. Dietrich Eveline, Mag. phil.
1180 Wien, Johann-Nepomuk-Vogl-Platz 7/5
< 1 km entfernt
Eglau Uwe  Diakon Eglau Uwe, Diakon
1170 Wien, Kalvarienberggasse 57/17
< 1 km entfernt
Hauzirek Maria Hauzirek Maria
1180 Wien, Johann-Nepomuk-Vogl-Platz 7/5
< 1 km entfernt
Thell Bernd  Dipl. Päd. Thell Bernd, Dipl. Päd.
1170 Wien, Kalvarienberggasse 57/18
< 1 km entfernt
Illyes Eva Maria Mag. Illyes Eva Maria, Mag.
1170 Wien, Weidmanngasse 44/26
< 1 km entfernt
Pellegrini Elisabeth Mag. phil. Dr. med. Pellegrini Elisabeth, Mag. phil. Dr. med.
1180 Wien, Kreuzgasse 36/10
< 1 km entfernt
Szava-Kovats Naomi Mag. Szava-Kovats Naomi, Mag.
1180 Wien, Kreuzgasse 36
< 1 km entfernt
Haberl Michaela  DSA Haberl Michaela, DSA
1180 Wien, Kreuzgasse 54/4
< 1 km entfernt
Schreiber Sebastian Mag. Schreiber Sebastian, Mag.
1180 Wien, Kreuzgasse 54/3
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung