Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenPloier-Niederschick Hemma



Interview von Dr.phil. Hemma Ploier-Niederschick

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Grundsätzlich alle, die sich bei mir gut aufgehoben fühlen!

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Seit meiner Jugend ist mein Interesse an, meine Neugierde auf und meine Liebe zu Menschen und allem Menschlichen ein bestimmender Faktor in meinem Leben.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die Möglichkeit durch Psychotherapie Krisen, Probleme und Krankheiten als Chance für positve Veränderungen zu nutzen. Auch der Wunsch nach einer Tätigkeit, die spannend und abwechslungsreich bleibt und in der meine Kreativität gefragt ist - da jede/r neue KlientIn ein ganz und gar einzigartiger Mensch ist!

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Einfühlungsvermögen, Kreativität, Toleranz, Wissen, Verständnis, Wertschätzung, Humor, Zuversicht, Selbstbewusstsein, Respekt vor Anderen und ihrem Anderssein, Bereitschaft sich selbst zu hinterfragen, die eigenen Grenzen und die der anderen kennen und beachten.....

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil ich - resultierend aus meinen Arbeitserfahrungen bisher und aufgrund gezielter Fortbildungen - weiß, dass ich in diesen Bereichen Menschen, die sich bei mir gut aufgehoben fühlen, in ihren Anliegen gut unterstützen kann.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Erfolg ist für mich mitzuerleben, wie Menschen sich weiterentwickeln, Distanz zu ihren Problemen gewinnen, eigene Lösungen finden, eigenständig werden, Zuversicht für ihre Zukunft entwickeln ....
Bestätigung ist für mich, dass KollegInnen an mich überweisen und KlientInnen mich weiterempfehlen!


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ich möchte immer weiter lernen, mich als Therapeutin stets weiterentwickeln - neue Erfahrungen machen und mich überraschen und verblüffen lassen vom Leben und von den Menschen!

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Ich habe mich immer gefragt warum es drei Wünsche braucht? Wenn doch ein erfüllter Wunsch ausreicht: ein glückliches Leben!

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Kein Lebensmotto aber ein Satz, den ich sehr mag und je nach Anlass tröstlich, entlastend oder auch die Dinge zurechtrückend, empfinde: 'Das einzig Sichere im Leben ist, dass sich alles ständig verändert.'


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 5020 Salzburg

Ritt Werner  DSA Ritt Werner, DSA
5020 Salzburg, Markus-Sittikus-Straße 9/8
< 1 km entfernt
Blechinger Angela Mag. Dr. Blechinger Angela, Mag. Dr.
5020 Salzburg, Ernest-Thun-Straße 12
< 1 km entfernt
Spannlang Alina Mag. BA Spannlang Alina, Mag. BA
5020 Salzburg, Markus-Sittikus-Straße 9
< 1 km entfernt
Mayr Pinar  MSc BSc BA Mayr Pinar, MSc BSc BA
5020 Salzburg, Markus-Sittikus-Straße 9/4
< 1 km entfernt
Göbl Katharina Mag.phil. Göbl Katharina, Mag.phil.
5020 Salzburg, Rainerstraße 9
< 1 km entfernt
Eisenmann Elisabeth Mag.(FH) Eisenmann Elisabeth, Mag.(FH)
5020 Salzburg, Rainerstraße 13
< 1 km entfernt
Zink Rafael  BA Zink Rafael, BA
5020 Salzburg, Rainerstraße 13/15
< 1 km entfernt
Siebenhofer Ulrike  MSc Siebenhofer Ulrike, MSc
5020 Salzburg, Auerspergstraße 2
< 1 km entfernt
Rettenbacher Christian Rettenbacher Christian
5020 Salzburg, Faberstraße 26/1
< 1 km entfernt
ARGE PSYCHOTHERAPIE GmbH ARGE PSYCHOTHERAPIE
GmbH
5020 Salzburg, Saint-Julien-Straße 12A
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung