Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenRamler Elfriede



Interview von Elfriede Ramler, DSA

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

KlientInnen, die mit sich selbst zufrieden sein wollen, egal ob im Berufsleben, im Familienleben, in der Partnerschaft, im Freizeitbereich oder im Umgang mit anderen Menschen

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

KlientInnen, wo andere meinen, sie sollten/müssten etwas verändern, die aber selbst nicht wollen

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

über eine befreundete Ärztin, hat mich schon immer interessiert

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

das Interesse am Menschen und die vielfältigen Möglichkeiten, konstruktiv mit Problemen umgehen zu können

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Humor, Unbeschwertheit, Neugierde für Lösungsansätze, Wertefreiheit , Wertschätzung und Achtung vor jedem einzelenen Menschen

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

eigene Praxis, wo sich Menschen, die zu mir kommen, verstanden fühlen, Hilfe erfahren haben und ihr Leben wieder mit mehr Lebensfreude und Lebensqualität als Herausforderung sehen können.
Persönliche Weiterempfehlungen


F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

durch Gespräche und Informationen mit Freunden, Bekannten und Professionisten, die bezeugen können daß es sich lohnt, die Anstrengung einer Psychotherapie/Selbsterfahrung auf sich zu nehmen

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja natürlich, das finde ich sehr wichtig im systemischen Arbeiten

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, nachzulesen in meiner Homepage,tria-praxis.at.at

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Psychotherapie allen Menschen, die Hilfe suchen zu ermöglichen

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Kinderlachen, Zufriedensein können, Beziehung leben

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Lebendigkeit, Gesundheit und Neugierde aufs Leben

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Jeder Tag bringt neue Möglichkeiten und somit auch neue Chancen


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 2340 Mödling

Ramler Christian Ramler Christian
2340 Mödling, Neusiedler Straße 45/7
< 1 km entfernt
Kopanz Elisabeth Mag. Kopanz Elisabeth, Mag.
2340 Mödling, Neusiedler Straße 45/7
< 1 km entfernt
Grünert Wolfgang Mag. Grünert Wolfgang, Mag.
2340 Mödling, Beethovengasse 2/13
< 1 km entfernt
König Katharina Dr. med. König Katharina, Dr. med.
2340 Mödling, Hamerlinggasse 12
< 1 km entfernt
Dosti Peter Dipl. Ing. Dosti Peter, Dipl. Ing.
2340 Mödling, Badstraße 22
< 1 km entfernt
Haslacher Martha Dr. Haslacher Martha, Dr.
2340 Mödling, Spitalmühlgasse 21/19
< 1 km entfernt
Kastenberger Elfriede Dr.med. Kastenberger Elfriede, Dr.med.
2340 Mödling, Badstraße 15/2
< 1 km entfernt
Klestil Silvia Dr. med. univ. MSc Klestil Silvia, Dr. med. univ. MSc
2340 Mödling, Friedrich Schiller-Straße 39
< 1 km entfernt
Thallmayer Patricia Mag. pth. BA.pth. Thallmayer Patricia, Mag. pth. BA.pth.
2340 Mödling, Jasomirgottgasse 4
< 1 km entfernt
Hofmann Paul Mag. Hofmann Paul, Mag.
2340 Mödling, Babenbergergasse 7/3/2
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung