Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenSudar Eva



Interview von Mag. Eva Sudar

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Alle, die vom Kopf zum Herz oder vom Denken ins Spüren kommen möchten. Manchmal ist es gut die Gedanken mal auf Urlaub zu schicken.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Sollte sich beim Erstgespräch herausstellen, dass die 'Chemie' nicht passt, darf darüber offen gesprochen werden. Ansonsten hatte ich bisher keinen 'Ausschließungsgrund'.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Mich hat immer der Mensch mit seiner Vielschichtigkeit interessiert. Ich liebe es diese Schichten soweit abzutragen, bis die eigentlichen wahren Bedürfnisse und Ängste zum Vorschein kommen.
Dann ist Heilung möglich.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Mit KollegInnen findet regelmäßig ein sehr spannender und schöner Erfahrungsaustausch statt. Dazu habe ich die Möglichkeit mit Ärztinnen der Allgemeinmedizin sowie der Psychiatrie zusammenzuarbeiten.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Im Moment leite ich zwei Anti-Gewalt-Gruppen in der Männerberatung Wien für gewalttätige Männer in Beziehungen und schlagende Väter.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ich möchte gesundheitlich und geistig mein Leben lang in der guten Verfassung sein, um Menschen auf deren Weg begleiten und unterstützen zu können.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Zufriedenheit im Moment.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Ich wünsche mir mehr Respekt unter uns Menschen, mehr Bewusstsein für unser Tun und Denken und Toleranz mit dem Anders-Sein.

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein leeres Buch, einen Stift und eine Hängematte.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Es ist unser Geburtsrecht glücklich zu sein.

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

-


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1210 Wien

Minassians Monika Mag. Minassians Monika, Mag.
1210 Wien, Schleifgasse 7/3/24
< 1 km entfernt
Reingruber Verena Reingruber Verena
1210 Wien, Schleifgasse 7/3/24
< 1 km entfernt
Schüller Julia  B.A. Schüller Julia, B.A.
1210 Wien, Schleifgasse 7/3/24
< 1 km entfernt
Zeiner Isabella Mag. BA pth. Zeiner Isabella, Mag. BA pth.
1210 Wien, Brünner Straße 13/1/13+14
< 1 km entfernt
Stark Maria  MSc Stark Maria, MSc
1210 Wien, Brünner Straße 13/1/13
< 1 km entfernt
Leopold Martina Mag. phil. Leopold Martina, Mag. phil.
1210 Wien, Brünner Straße 13/1/13
< 1 km entfernt
Leschinger Patricia Leschinger Patricia
1210 Wien, Pius-Parsch-Platz 2/4
< 1 km entfernt
Blaschinz Tina Mag. MSc Blaschinz Tina, Mag. MSc
1210 Wien, Pius-Parsch-Platz 2/4
< 1 km entfernt
Mitrovic Verica  BSc Mitrovic Verica, BSc
1210 Wien, Pius-Parsch-Platz 7/2
< 1 km entfernt
Schüller Julia  B.A. Schüller Julia, B.A.
1210 Wien, Pius-Parsch-Platz 7/3
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung