Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenKaufmann Ursula Elvira



Interview von Ursula Elvira Kaufmann, MSc

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Alle, die Sorgen und Probleme haben und alleine nicht mehr zurecht kommen.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Solche, die nicht bereit sind an sich zu arbeiten.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Durch meinen eigenen Leidensweg und die Möglichkeit, wirklich Veränderung zu schaffen.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Ich möchte gerne helfen und wünsche mir, dass jeder Mensch Heilung und Erleichterung erfahren darf.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Emphatisch sein, d.h. sich in andere Menschen hineinversetzen können, Kreativität um zu möglichen Lösungen zu kommen, Geduld, Professionalität, also Methoden anwenden können, die sicher sind, vertrauenswürdig sein, Klarheit und Weisheit, die Not des Patienten/Klienten verstehen zu können.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

auf Grund eigener Erfahrungen

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Durch meine große Erfahrung, mein Mitgefühl, meine Kreativität und dem festen Willen, Wege für meine Patienten/Klienten zu finden.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ich biete Selbsterfahrung -und Supervisionsgruppen an sowie regelmäßige Gruppentherapien und Spezialseminare wie zum Beispiel ' Die Arbeit mit Inneren Anteilen', 'Drachentöter-Seminare' und Retreats.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Als Lehrtherapeutin mein Wissen und meine Erfahrungen weiter geben.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

GLÜCK ein großes Wort! Für mich bedeutet Glück in die Augen meiner Kinder zu sehen, auf einem Berggipfel zu stehen, meinen Mann und Partner gefunden zu haben und anderen Menschen helfen zu können. U N D noch viel viel mehr....

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Frieden, satte freie Menschen und glückliche Familien

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

ein Boot, ein gutes Navigationssystem und einen großen Fresskorb.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

'muss bewiesen werden, dass die Liebe heilt, oder wissen wir dies nicht seit Anbeginn der Zeiten'


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 8020 Graz

Schütz Siegbert  MSc Schütz Siegbert, MSc
8020 Graz, Burenstraße 38
< 1 km entfernt
Vorauer Nicole  BA Vorauer Nicole, BA
8020 Graz, Georgigasse 47/6
> 1 km entfernt
Stein-Trigler Herfried Mag. phil. Stein-Trigler Herfried, Mag. phil.
8020 Graz, Rochelgasse 51/6
> 1 km entfernt
Tatschl-Hlade Carmen Mag. Tatschl-Hlade Carmen, Mag.
8020 Graz, Gaswerkstraße 99
> 1 km entfernt
Stojanovic Jelena Mag.rer.nat. Stojanovic Jelena, Mag.rer.nat.
8020 Graz, Prangelgasse 1
> 1 km entfernt
Schoberl Horst Christian  MSc Schoberl Horst Christian, MSc
8020 Graz, Alte Poststraße 139
> 1 km entfernt
Göttl-Resch Elke Mag. Göttl-Resch Elke, Mag.
8020 Graz, Reininghausstraße 3
> 1 km entfernt
Graf Iris Mag. Graf Iris, Mag.
8053 Graz, Brauhausstraße 86
> 1 km entfernt
Bitzer-Vogrin Alice Bitzer-Vogrin Alice
8053 Graz, Brauhausstraße 115
> 1 km entfernt
Aspeck Michaela Aspeck Michaela
8052 Graz, Peter-Rosegger-Straße 101
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung