Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenHofer Kornelia



Interview von Kornelia Hofer, M.Ed.

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Ich arbeite mit Kindern ab zehn Jahren und Jugendlichen. Dieses Klientel ist mir durch meinen pädagogischen Hintergrund sehr vertraut. Weiters arbeite ich viel mit Menschen mit Burnout, Ängsten oder Depressionen. Auch die Arbeit mit spielsüchtigen KlientInnen ist ein Schwerpunkt von mir.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Menschen, die an Psychosen leiden.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Ich wollte schon als Jugendliche Psychologin werden. Nun habe ich mir als Lehrerin den Traum erfüllt, Psychotherapeutin zu werden.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, mit Ärzten und anderen Psychotherapeutinnen.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja. Seminare zu Burnoutprophylaxe.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ich bemühe mich immer, hilfreich für die Menschen zu sein, die kommen. Das ist für mich stets ein erstrebenswertes Ziel.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Glücklich bin ich in jenen Momenten, wo mir wieder einmal bewusst wird, welche Gnade es ist, mit einem gesunden Körper aufzuwachen, meinen Geist benützen zu können, um über das Glück nachzudenken und wenn meine Seele vor Freude singt, weil ich zudem von geliebten Menschen umgeben bin, die das Glück mit mir teilen.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Das Übliche...

1. Gesundheit
2. Frieden auf der ganzen Welt
und
3. Gefühltes Glück


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

meinen Partner, ein Buch, ein Messer

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es noch nicht das Ende.

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Was hat Sie dazu bewogen, Psychotherapeutin zu werden?

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

Es gibt keinen Beruf, wo man sonst so unmittelbar mit Menschen und dem was sie bewegt, in Berührung kommt. Ich finde, dass dieser Beruf der schönste ist.

Fach-Interview von Kornelia Hofer, M.Ed.

F: Was ist Katathym Imaginative Psychotherapie?

Die Katathym Imaginative Psychotherapie ist eine Methode, die mit inneren Bildern, die aus der Seele stammen, arbeitet.
Innere Bilder entspringen unserem eigenen Erfahrungsschatz und unserer eigenen Geschichte. Die KIP greift die Fähigkeit des Menschen auf, sich unbewusste oder teilbewusste Ereignisse aus der Lebensgeschichte, Gefühle und Bedürfnisse in bildhafter, symbolischer Form zugänglich zu machen.
Mittels Imaginationen, die therapeutisch begleitet werden, werden tiefer liegende Ursachen für Probleme sichtbar gemacht und an Lösungsmöglichkeiten gearbeitet. Inner Bilder (Imaginationen) können helfen, eine Brücke zwischen Symptomen und Emotionen, zwischen Körper und Psyche zu bauen. Dadurch fällt es uns leichter Probleme umfassender zu erkennen und zu verarbeiten. Die Entdeckungsreise in unsere inneren Bilderwelten und unbewussten Anteile hilft uns, bisher unbekanne Zusammenhänge zu verstehen, aus gelernten Beschränkungen herauszuwachsen und innere Potenziale neu zu erschließen.



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 4701 Bad Schallerbach

Schwarz Karin Dr. M.A. Schwarz Karin, Dr. M.A.
4701 Bad Schallerbach, Grillparzerstraße 1
< 1 km entfernt
Eglseer Birgit  MSc Eglseer Birgit, MSc
4701 Bad Schallerbach, Badstraße 18
< 1 km entfernt
Greinecker-Knoll Judith  MA DSA Greinecker-Knoll Judith, MA DSA
4701 Bad Schallerbach, Bahnhofallee 26
> 1 km entfernt
Bauer-Feichtenschlager Sylvia  BA MA MSc Bauer-Feichtenschlager Sylvia, BA MA MSc
4701 Bad Schallerbach, Bahnhofallee 20a
> 1 km entfernt
Pichler Anne Mag. Pichler Anne, Mag.
4632 Pichl bei Wels, Gemeindeplatz 4
> 4 km entfernt
Huber Johanna  MA Huber Johanna, MA
4710 Grieskirchen, Am Windberg 1b
> 5 km entfernt
Gruber Julia Mag. Gruber Julia, Mag.
4710 Grieskirchen, Uferstraße 10
> 5 km entfernt
Maier Kristina Mag. Maier Kristina, Mag.
4710 St. Georgen bei Grieskirchen, Tolleterau 160/13
> 7 km entfernt
Bauer-Feichtenschlager Sylvia  BA MA MSc Bauer-Feichtenschlager Sylvia, BA MA MSc
4713 Gallspach, Villenstraße 14
> 7 km entfernt
Lachmayr Elisabeth Lachmayr Elisabeth
4600 Wels, Schüsslerweg 12
> 8 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Psychotherapeut*innen in der Nähe von 4542 Nußbach

Freudenthaler Monika Eva  DSA Freudenthaler Monika Eva, DSA
4553 Schlierbach, Erlenweg 4
> 5 km entfernt
Prenninger Ulrike Prenninger Ulrike
4553 Schlierbach, Panoramaweg 1
> 5 km entfernt
Rettig-Reisinger Regina Mag. Rettig-Reisinger Regina, Mag.
4540 Bad Hall, Johann-Strauß-Straße 15
> 7 km entfernt
Himsl Michaela Mag. Himsl Michaela, Mag.
4541 Adlwang, Gewerbestraße 9
> 7 km entfernt
Weixlbaumer Axel  BA Weixlbaumer Axel, BA
4553 Schlierbach, Blumauer Straße 2
> 8 km entfernt
Schenk Jana  MSc Schenk Jana, MSc
4553 Schlierbach, Blumauer Straße 2
> 8 km entfernt
Deichstetter Simone Deichstetter Simone
4596 Steinbach an der Steyr, Weyer Gasse 3
> 8 km entfernt
Hofer-Wasserbauer Monika Hofer-Wasserbauer Monika
4560 Kirchdorf an der Krems, Kalvarienbergstraße 2
> 8 km entfernt
Hader Alexander DI Hader Alexander, DI
4560 Kirchdorf an der Krems, Rathausplatz 2
> 8 km entfernt
Ranzenberger Hubert Mag. Ranzenberger Hubert, Mag.
4560 Kirchdorf an der Krems, Hauptplatz 18
> 8 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung